„Wir tragen heute immer noch die Steinzeit-Betriebsversion des Gehirns 1.0 unter der Schädeldecke!“
27. Juli 2018/von Katharina Arnold„Es braucht häufig mehr als drei tiefe OMs oder ein paar positive Gedanken, um glücklich zu werden!“
26. Juli 2018/von Katharina ArnoldDer Kraftraum mit der Doppelnull
28. Mai 2018/von Heike CarstensenProduktivitätscheck im Homeoffice
3. Mai 2018/von Katharina ArnoldEindrücke vom 2. Junfermann-Autorentag
24. April 2018/von Simone ScheinertZu Besuch im Tonstudio klang:art
4. April 2018/von Katharina ArnoldHochstapler oder hochbegabt?
6. März 2018/von Katharina ArnoldZur Begleitung von Krisenpaaren
28. Februar 2018/von Katharina ArnoldWie ein Schmetterling – wild und wunderschön
20. Februar 2018/von Heike CarstensenGewaltfreie Kommunikation und Macht – ein Interview mit Petra Quast
12. Januar 2018/von Heike CarstensenEin Schwein, das glücklich macht
20. Dezember 2017/von Heike CarstensenMensch, fürchte dich nicht!
27. November 2017/von Heike CarstensenPopuläre Posts
Verena Neuhaus
Herzlich willkommen auf dem Blog von Junfermann30. November 2021 - 14:02- Podcast-Folge 115: Apropos … Seelsorge in Ausnahmezuständen!30. April 2025 - 17:48
- Podcast-Folge 114: Apropos … die Macht der Musik!16. April 2025 - 09:00
- Podcast-Folge 113: Apropos … Wortmedizin!2. April 2025 - 09:00
- Podcast-Folge 112: Apropos … Schönheitswahn!19. März 2025 - 16:00
- Podcast-Folge 111: Apropos … Ordnung!5. März 2025 - 11:37
Schlagwörter
Achtsamkeit
Angst
Apropos Psychologie!
Bedürfnisse
Beratung
Beruf
Beziehung
Buch des Monats
Coaching
Depression
Emotionen
Empathie
Entspannung
Familie
Gefühle
Gehirn
Gelassenheit
Gewaltfreie Kommunikation
Glaubenssätze
Glück
Grenzen
Hochsensibilität
Karin Kiesele
Kommunikation
Meditation
mentale Gesundheit
Mental Health
NLP
Podcast
Psyche
psychische Gesundheit
Psychologie
Psychotherapie
Resilienz
Selbstfürsorge
Selbstreflexion
Selbstwert
Stress
Transaktionsanalyse
Trauma
Veränderung
Werte
Wohlbefinden
Ziele
Ängste