„Was hörbar ist, erlebbar machen“

Für Olaf Hemker gehört der gute Ton zum Geschäft: Seit 1997 lässt der Medienpädagoge und Tonmeister in seinem Tonstudio klang:art auditive Inhalte für Ausstellungen, Museen und Inszenierungen erlebbar werden. Bei Sprachaufnahmen, wie Audioguides oder Hörspielen führt er selbst Regie – so wie seit rund zwei Jahren für die Junfermann-Audiobooks. Wir fragten, worauf es ihm dabei ankommt.

Weiterlesen

Buch des Monats

Buch des Monats – Mai 2023: „Systemisches Coaching“ von Martina A. Friedl

Systemisches Coaching ist als Beratungsformat in unterschiedlichsten Bereichen hoch erfolgreich. Viele systemische Coaches sind am Markt aktiv, noch mehr interessieren sich für eine Ausbildung. – Aber was macht systemisches Coaching im Detail aus? Und vor allem, wie kann man es erlernen und anwenden?

Weiterlesen

Buch des Monats

Buch des Monats – April 2023: „Kluge Köpfe lieben anders“ von Andrea Schwiebert

Wie gelingt Hochbegabten die Liebe, und zwar die Liebe zu sich selbst, zu (einem) anderen Menschen und zum Leben allgemein? – Mit dieser Frage hat sich die Systemische Beraterin und Sozialtherapeutin Andrea Schwiebert in ihrem neuen Buch „Kluge Köpfe lieben anders“ beschäftigt, denn: Aufgrund ihrer vielen Gedanken, intensiven Gefühle und hohen Ansprüche wird die Liebe für Hochbegabte oft zu einer großen Herausforderung.

Weiterlesen

Buch des Monats

Buch des Monats – März 2023: „Die Kraft unserer Emotionen“ von Ruben Langwara & Dirk Eilert

Emotionaler Stress ist eines der Kernprobleme des 21. Jahrhunderts. Wie können wir die emotionalen Herausforderungen der modernen Leistungsgesellschaft meistern und zurück in unsere Kraft kommen? Diesen Fragen stellen sich Ruben Langwara und Dirk Eilert in ihrem Buch „Die Kraft unserer Emotionen – Resilient und stressfrei mit Mesource“, unserem Buch des Monats im März.

Weiterlesen

Ghita Benaguid und Hiltrud Bierbaum-Luttermann über … klinische Hypnose und Hypnotherapie

Die Anwendung hypnotherapeutischer Methoden in therapeutischen und Beratungskontexten hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Verschiedene Therapierichtungen wie beispielsweise die Verhaltenstherapie nutzen hypnotherapeutische Methoden als Tools zur Intensivierung ihrer Vorgehensweisen. Als Konzept mit einer klient:innen- und entwicklungsorientierten Grundhaltung, die unter anderem von Milton Ericksons Ansatz der modernen Hypnose und Hypnotherapie geprägt ist, hat sich die Hypnotherapie jedoch auch als eigenständiger Ansatz bei der Behandlung verschiedenster psychischer und psychosomatischer Störungsbilder bewährt.

Weiterlesen

Buch des Monats

Buch des Monats – Februar 2023: „Rundum stimmig“ von Uta Christina Georg

Wir alle sprechen jeden Tag – aber wissen wir eigentlich, was wir beim Sprechen tun? Sind wir uns darüber bewusst, wie genau wir Aufmerksamkeit erzielen, Botschaften vermitteln und unsere Wirkung steuern können? Das Trainingsbuch „Rundum stimmig!“ von Uta Christina Georg setzt genau hier an – und ist unser Buch des Monats im Februar. Im Interview stellt unsere Autorin die Besonderheiten des Buchs vor demonstriert zusammen mit Marion Heier eine Selbstcoaching-Übung zum Sprechtempo.

Weiterlesen

Buch des Monats

Buch des Monats – Januar 2023: „Negative Gedanken bewältigen“ von David A. Clark

Frohes neues Jahr! Das Arbeitsbuch „Negative Gedanken bewältigen“ des amerikanischen Psychologen David A. Clark ist unser Buch des Monats im Januar. Im Interview stellt unsere Lektorin Heike Carstensen das Buch vor und geht auf sein Schritt-für-Schritt-Programm ein, das Betroffenen dabei hilft, den Kreilauf negativer und immer wiederkehrender Gedanken zu durchbrechen.

Weiterlesen

„Glückliche Kängurus springen höher“ – Gratis-Kapitel zum 4. Advent

Was macht Menschen glücklich? Wie lassen sich die persönlichen Stärken für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben nutzen? Wie lässt sich Stress effektiv bewältigen und was kann jeder selbst zu seinem Wohlbefinden beitragen? Heute am 4. Advent stellen wir euch die ersten drei Kapitel aus unserem Hörbuch „Glückliche Kängurus springen höher“ von Dr. Melanie Hausler zur Verfügung und hoffen, dass ihr daraus den ein oder anderen Impuls für euren Alltag mitnhemen könnt.

Weiterlesen

„Immer mit der Ruhe!“ – Gratis-Kapitel zum 3. Advent

Alle Welt spricht davon, doch immer weniger Menschen finden sie: innere Ruhe und Gelassenheit. Einer der Gründe ist, dass wir mit einem hypersensiblen Alarmsystem ausgestattet sind, das evolutionsbedingt keinen Standby-Modus kennt: die Amygdala – oder auch Angstzentrum genannt.

Weiterlesen

„Traumakompetenz und Selbstfürsorge“ – Gratis-Kapitel zum Nikolaustag

Heute am Nikolaustag stellen wir euch ganze sechs Kapitel aus „Traumakompetenz und Selbstfürsorge – Ein Hörbuch in fünf Teilen“ von Lydia Hantke und Hans-Joachim Görges zur Verfügung, das sich vor allem an Therapeut:innen, (Sozial-)Pädagog:innen, Berater:innen und an alle richtet, die mit belasteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten. Denn: Nur wenn ihr selbst in eurer Kraft bleibt und achtsam mit euren Bedürfnissen, Stärken und Schwächen umgehen könnt, werdet ihr anderen helfen können.

Weiterlesen