Beiträge

Podcast-Folge 59: Apropos … Lächeln!

Was macht Menschen wirklich glücklich? Was wirkt nachhaltig, um leichter und optimistischer durchs Leben zu gehen? Mit u. a. diesen Fragen beschäftigt sich die Positive Psychologie. Sie kann uns helfen, uns und unseren Blick auf unseren Alltag positiv zu verändern. Darum geht es auch Maike Schwier, die in unserer neuen Podcast-Folge zu Gast ist. Sie ist Life Coach und ist von den Ansätzen der Positiven Psychologie so angetan, dass sie derzeit ein Masterstudium für Positive Psychologie und Coaching an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport abschließt.

Weiterlesen

Podcast-Folge 57: Apropos … Sex!

Vorlieben wie Swinger-Clubs, Sado-Maso oder die Ménage à trois … Wenn das Thema Sex überhaupt offen und öffentlich besprochen ist, ist es doch mindestens mit Scham behaftet. Dabei ist Sex nachweislich gesund für den Organismus – und eine echte Wohltat für die Seele.

Weiterlesen

„Glückliche Kängurus springen höher“ – Gratis-Kapitel zum 4. Advent

Was macht Menschen glücklich? Wie lassen sich die persönlichen Stärken für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben nutzen? Wie lässt sich Stress effektiv bewältigen und was kann jeder selbst zu seinem Wohlbefinden beitragen? Heute am 4. Advent stellen wir euch die ersten drei Kapitel aus unserem Hörbuch „Glückliche Kängurus springen höher“ von Dr. Melanie Hausler zur Verfügung und hoffen, dass ihr daraus den ein oder anderen Impuls für euren Alltag mitnhemen könnt.

Weiterlesen

„Immer mit der Ruhe!“ – Gratis-Kapitel zum 3. Advent

Alle Welt spricht davon, doch immer weniger Menschen finden sie: innere Ruhe und Gelassenheit. Einer der Gründe ist, dass wir mit einem hypersensiblen Alarmsystem ausgestattet sind, das evolutionsbedingt keinen Standby-Modus kennt: die Amygdala – oder auch Angstzentrum genannt.

Weiterlesen

„Warum Glück keine Glückssache ist“ – Gratis-Kapitel zum 2. Advent

Selbst wenn wir weder einsam noch psychisch krank sind und unser Leben einigermaßen gut läuft, ist der Druck, glücklich und erfolgreich zu sein, so hoch wie nie zuvor. So definiert sich Erfolg heutzutage nicht mehr über Geld, ein schönes Zuhause, eine gute Beziehung und viele Freunde, sondern misst sich daran, bis zu welchem Grad und wie oft man glücklich ist. Kein Wunder also, dass Nichtglückliche ganz schnell ein schlechtes Gewissen bekommen. Und sich dann erst recht miserabel fühlen. Wieso ist das Leben der anderen so viel schöner? Ist Glück etwa eine Frage des Schicksals?

Weiterlesen

„Workout für die Seele“ – Gratis-Kapitel zum 1. Advent

Es ist wieder soweit: Die Adventszeit hat begonnen und somit auch das Warten auf das Weihnachtsfest. Gerade online begegnen wir in dieser Zeit zahlreichen Verlosungen und Adventskalendern, die mit kleinen und großen Gewinnen locken und uns dazu auffordern, „doch noch schnell mitzumachen“. Wir haben uns dieses Jahr bewusst gegen Gewinnspiele im Advent entschieden, um den Fokus auf etwas zu richten, was neben all den Vorbereitungen, Besorgungen und Terminen in dieser Zeit oft zu kurz kommt: unsere Selbstfürsorge.

Weiterlesen

Buch des Monats

Buch des Monats – November 2022: „Menschen beim Wachsen begleiten“ von Daniela Blickhan

Die Positive Psychologie erforscht, was das Leben lebenswert macht. Als Wissenschaft vom gelingenden Leben befasst sie sich mit dem, was uns stärkt und woran wir wachsen können. Sie ist damit eine ideale Basis für modernes, ganzheitlich verstandenes Coaching.

Weiterlesen

Podcast-Folge 45: Apropos … wingwave!

Häufig steht einem guten, leichteren Leben etwas im Weg. Solche Blockaden aufzuspüren und möglichst rasch aufzulösen ist das Ziel von wingwave-Coaching. Was es mit dieser Methode auf sich hat, darüber sprechen Cora Besser-Siegmund, Lola Siegmund und Frank Weiland in der neuesten Folge von „Apropos Psychologie!“.

Weiterlesen

Podcast-Folge 44: Apropos … People Pleasing!

Es allen recht machen, immer schön ja und Amen sagen, bis nichts mehr geht. – Wer Tag für Tag bemüht darum ist, dass es anderen gut geht, verliert den Kontakt zu den eigenen Bedürfnissen.  Das hat Miriam Thalheimer, die zu Gast in unserer neuesten Podcast-Folge ist, erlebt. Sie hat sich als Trainerin und Coach auf das People Pleasing spezialisiert – mit Erfahrungen aus allererster Hand.

Weiterlesen

Podcast-Folge 40: Apropos … Gelassener studieren!

Auf eigenen Füßen stehen? Sich strukturieren und selbst organisieren? Sich mental fürs Studium und ja eigentlich auch fürs Leben fit machen. Wie das am besten gelingt, und welche Höhen und Tiefen wir dabei durchlaufen, darum geht es in der neuen Folge von „Apropos Psychologie“. Zu Gast ist der Psychologe und Psychotherapeut Rolf Wartenberg, der an verschiedenen Hochschulen in der psychologischen Beratung Studierender gearbeitet hat.

Weiterlesen