Podcast-Folge 114: Apropos … die Macht der Musik!

Musik setzt Glückshormone frei, Musik übermittelt Emotionen und oft auch richtig gute Inhalte – die helfen können, auch etwa, wenn man an einer psychischen Erkrankung leidet. Ani und Leo Sieg sind ein Musiker-Duo, das mit dem Projekt „Me & The Lion“ weltweit on Tour ist, um die Botschaft zu vermitteln: Menschen mit Tabu-Erkrankungen sind nicht allein und können Hilfe bekommen. Ani ist Expertin aus Erfahrung, die selbst unter einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung litt. Das Komponieren hat sie und Leo zu dem Herzensprojekt inspiriert. Dazu liefern sie nicht nur die entsprechende Musik, sondern auch Hilfsangebote zur mentalen Gesundheit. Hört, was die beiden uns zu sagen haben.

Weiterlesen

Podcast-Folge 113: Apropos … Wortmedizin!

Was macht eine Gesunde Kommunikation aus? Wie geht man mit einer unangenehmen Gesprächssituation um? Und können Worte wirklich wie Medizin wirken? Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam mit Lisa Holtmeier auf den Grund.

Weiterlesen

Podcast-Folge 112: Apropos … Schönheitswahn!

Schönheit vergeht – das wussten schon die bösen Stiefmütter in den Märchen. Und doch streben viele von uns danach, möglichst lange jung, strahlend und attraktiv zu bleiben. Ein schneller Kajalstrich oder Lippenstift vor dem Verlassen des Hauses? Für viele Routine. Aber was, wenn aus ein paar Handgriffen ein ganzer Lebensstil wird? Doch was, wenn der Drang nach Selbstoptimierung über Make up hinaus geht?

Weiterlesen

Podcastfolge 110: Apropos … Psyche trifft Darm!

Verdauungsprobleme können den Alltag stark belasten. Reizdarm, Blähungen, Verstopfung: Auch Jana Müller, Gründerin des Start-ups Darmwunder, litt unter chronischen Verdauungsproblemen und hörte bei ihren Arztbesuchen oft immer nur: „Damit müssen Sie leben“. Mittlerweile ist sie zertifizierte Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und macht Hoffnung. Sie sagt, dass niemand mit chronischen Verdauungsbeschwerden leben muss.

Weiterlesen

Heute startet die Woche der Seelischen Gesundheit!

Mit dem heutigen World Mental Health Day beginnt die Woche der Seelischen Gesundheit, die bis einschließlich 20. Oktober läuft und dieses Jahr unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ steht. Dieses bundesweite Event, das vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit koordiniert wird, setzt 2024 einen besonderen Schwerpunkt auf die Rolle der Arbeit in Bezug auf psychische Gesundheit – ein Thema, das für alle, die ihre mentale Gesundheit fördern möchten, von großer Relevanz ist.

Weiterlesen

„Wo lang?“ – Wegweiser zu einem angstfreien Leben

Angst – ein Relikt aus der Zeit, als es essenziell war, Gefahrensituationen intuitiv zu erkennen und sie fortan meiden zu können. Heutzutage kann diese körperliche und mentale Reaktion aber dazu führen, uns in unserem Leben einzuschränken. Dabei zeigt sich uns die Angst mit vielen Gesichtern. Ob in Form von Angstzuständen oder als die Angst vor bestimmten Dingen wie Höhen, engen Räumen oder aber vor Spinnen. Angst kann uns in unserem Alltag behindern und uns davon abhalten, nach unserem besten Selbst zu streben. Weiterlesen

Heute ist Welttag der seelischen Gesundheit!

… Und mit ihm startet die Woche der seelischen Gesundheit, die jährlich vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit koordiniert wird. Das Motto dieses Jahr heißt „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“ mit dem Fokus auf das Thema Ängste in Krisenzeiten. Zusammen mit den Verlagen Klett-Cotta Fachbuch und Schattauer schließen wir uns mit einer parallel laufenden Social-Media-Aktion an und präsentieren abwechselnd inspirierende Impulse, hilfreiche Übungen und spannende Informationen rund um das Thema Angst und Angstbewältigung aus den verschiedenen Buchprogramm.
Weiterlesen

„Was hörbar ist, erlebbar machen“

Für Olaf Hemker gehört der gute Ton zum Geschäft: Seit 1997 lässt der Medienpädagoge und Tonmeister in seinem Tonstudio klang:art auditive Inhalte für Ausstellungen, Museen und Inszenierungen erlebbar werden. Bei Sprachaufnahmen, wie Audioguides oder Hörspielen führt er selbst Regie – so wie seit rund zwei Jahren für die Junfermann-Audiobooks. Wir fragten, worauf es ihm dabei ankommt.

Weiterlesen

„Glückliche Kängurus springen höher“ – Gratis-Kapitel zum 4. Advent

Was macht Menschen glücklich? Wie lassen sich die persönlichen Stärken für ein zufriedenes und erfolgreiches Leben nutzen? Wie lässt sich Stress effektiv bewältigen und was kann jeder selbst zu seinem Wohlbefinden beitragen? Heute am 4. Advent stellen wir euch die ersten drei Kapitel aus unserem Hörbuch „Glückliche Kängurus springen höher“ von Dr. Melanie Hausler zur Verfügung und hoffen, dass ihr daraus den ein oder anderen Impuls für euren Alltag mitnhemen könnt.

Weiterlesen

„Es gibt kein Pokerface“ – Interview mit Dirk Eilert

Dirk Eilert ist der führende deutschsprachige Mimik- und Körpersprache-Experte. Für Sebastian Fitzeks neuesten Thriller „Mimik“ lieferte er das Hintergrundwissen. Ein Gespräch über seinen Ausflug in ein neues Genre. Weiterlesen