30 Jahre Gewaltfreie Kommunikation in Deutschland

Rosenberg_ajusted1948

Marshall B. Rosenberg

Am 26. April 1986 kam Marshall Rosenberg erstmals zu einem Seminar nach München. 30 Jahre später finden wir eine „blühende GFK-Landschaft“ im deutschsprachigen Raum vor. Es gibt viele Trainerinnen und Trainer und auch GFK-Übungsgruppen. In Deutschland gibt es seit 2010 den Fachverband Gewaltfreie Kommunikation, der mit seiner Arbeit zur Verbreitung der GFK beitragen möchte.

Damit dieses Jubiläum würdig gefeiert wird, wurde der April 2016 zum GFK-Monat erklärt. Diese Initiative soll dazu beitragen, dass die Gewaltfreie Kommunikation auf verschiedensten Ebenen (noch) bekannter gemacht und tiefer verankert wird.

 

Flankiert wird der GFK-Monat von zwei Kongressen im deutschsprachigen Raum:

Der erste Kongress findet am 1. und 2. April 2016 in Darmstadt statt und wird veranstaltet vom DACH e.V. Das Thema lautet: Wir schaffen eine neue Welt – Gewaltfreie Kommunikation als Kraft für den sozialen Wandel
Weitere Informationen gibt es hier.

Zum Abschluss des GFK-Monats findet vom 29. Aprils bis zum 1. Mai 2016 ein Kongress in Bonn statt, unter dem Motto „Create & Change“
Weitere Informationen gibt es hier.

Unter http://www.gfkmonat.de/ gibt es außerdem laufend aktualisierte Infos zu allen weiteren Veranstaltungen und Aktionen.

Auch bei Junfermann haben wir ein wenig zur Verbreitung der Gewaltfreien Kommunikation im deutschsprachigen Raum beigetragen. 2001 erschien die erste Auflage von Marshall Rosenbergs Grundlagenwerk „Gewaltfreie Kommunikation. Eine Sprache des Lebens“. Passend zum Jubiläum wird dieses Basiswerk im Herbst 2016 in überarbeiteter Neuauflage erscheinen, genauso wie die Übungsbücher von Ingrid Holler und Lucy Leu.

DeGPT-Tagung 2016 in Hamburg: Psychische Traumatisierung. Komplexe Folgen – differenzierte Behandlung

Am letzten Wochenende besuchte ich die Tagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT), die in Räumen der Universität Hamburg stattfand. Wie so oft in diesen Tagen stand auch hier das Thema Flüchtlinge ganz weit oben auf der Tagesordnung. So hieß es denn in der Pressemitteilung des Verbandes:

„Im Fokus der Tagung stehen aktuelle Konzepte zur Behandlung von Traumafolgen, etwa nach sexueller und körperlicher Gewalt. ,Traurige Aktualität erfährt dieses Thema durch die Arbeit mitP1010467 Flüchtlingen, die häufig massive Traumatisierungen erfahren haben. Das betrifft auch Minderjährige die in Begleitung, oft aber auch ohne ihre Eltern flüchten mussten‘, sagt Ingo Schäfer. ,Ein großer Teil der Geflüchteten leidet unter psychischen Störungen, wie der Posttraumatischen Belastungsstörung, Depressionen und Angststörungen. Sie könnten zu einem großen Teil durch gezielte Hilfen wirksam behandelt werden, drohen aber unbehandelt bei vielen Betroffenen zu chronifizieren. Das erschwert ihre Eingliederung in die Gesellschaft und in den hiesigen Arbeitsmarkt. Unser Versorgungssystem ist auf diese Anforderungen aktuell völlig unzureichend eingestellt.‘

Auf eine Initiative der DeGPT e.V. haben mehrere Fachverbände die deutsche Bundesregierung zur Einrichtung eines Runden Tisches „Psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen“ aufgerufen. (…) Dringend notwendig wäre nach Meinung der Fachverbände eine systematische Erhebung von entsprechenden Bedarfen bei Flüchtlingen und Asylbewerbern, die Sicherung ihrer Versorgung durch einen besseren Einbezug der existierenden Versorgungsstrukturen und die Finanzierung von professionellen Dolmetschern. Auch eine stärkere interkulturelle Ausrichtung der Versorgung durch die Integration entsprechender Inhalte in die Aus-, Fort- und Weiterbildung wird gefordert.“

 

 

P1010457

 

 

 

Ich hätte mich gerne mit unserer Autorin Dagmar Härle getroffen. Sie war eingeladen worden, am Symposium „Yoga in der Traumatherapie“ teilzunehmen, das von Regina Weiser und Dietmar Mitzinger geleitet wurde. Leider hatte sie krankheitsbedingt kurzfristig absagen müssen.

Traumasensitives Yoga hat sich seit einigen Jahren als einer der im Tagungstitel angeführten differenzierten Behandlungsansätze entwickelt und entsprechend groß war das Interesse an diesem Symposium. Yoga gelte generell als Entspannungstechnik und daher als zudeckenP1010458des Verfahren. Das mache es – noch – schwierig für die Anerkennung als therapeutische Methode. Besonders die traumasensitive Form würde sie Yoga aber durchaus als aufdeckendes Verfahren ansehen, so Regina Weiser. In der Schweiz sei Yogatherapie anerkannt, in Deutschland strebe man es an.

 

Aufruf zum Runden Tisch „Psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen“ der DeGPT

Stellungnahme der AG Trauma und Migration der DeGPT zur Asylrechtsverschärfung

Emotionales Gedächtnis: ausschlaggebend für Kreativität und Intelligenz

Unsere Einbildungskraft ist die bedeutsamste Eigenschaft in uns – nutzen wir sie!

Von Daniel Paasch

Stimmungsforscher bestätigen, dass sich Gefühle mit relativ einfachen Mitteln positiv steuern lassen und Emotionen einen bedeutsamen Einfluss auf die Kognitionsfähigkeit und das Handeln haben. Mit gezieltem und kindgerechtem Mentaltraining können wir diesen Umstand für das Wohlergehen und die Lernbereitschaft von Heranwachsenden nutzen.

 

Wann haben Sie das letzte Mal einen Roman oder eine Erzählung gelesen? Können Sie sich noch daran erinnern, wie Sie mit den Schilderungen oder den Erlebnissen der Protagonisten mitgegangen sind? Konnten Sie während des Lesens beispielsweise die Beschreibungen der Landschaften oder Orte nachvollziehen, und sehen Sie diese vielleicht gerade wieder vor Ihrem geistigen Auge?

Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten und Ihnen Details des Gelesenen problemlos wieder einfallen, so haben Sie das höchstwahrscheinlich Ihren Emotionen zu verdanken, die Sie während des Lesens mehr oder weniger intensiv empfunden haben. Gefühle tragen nämlich wesentlich dazu bei, Informationen zu verarbeiten und abzuspeichern.

Der Faktor Zeit scheint dabei weitgehend unerheblich zu sein. Es ist schon erstaunlich: Wir Menschen sind in der Lage, uns an Ereignisse zu erinnern, die lange Jahre zurückliegen. Den Inhalt unseres Lieblingsbuches können wir selbst nach langer Zeit immer noch korrekt wiedergeben.

Erinnerungen schaffen Orientierung

Ungefähr mit Beginn des dritten Lebensjahres bildet sich bei den meisten Menschen ein dauerhaftes Erinnerungsvermögen aus, welches mit zunehmendem Alter immer ausgeprägter wird. Ab dieser Phase beginnen wir, unsere Welt über unsere Erfahrungen zu verstehen und in ihr zu navigieren. Unsere Erinnerungen sind uns dabei eine wertvolle Hilfe.

Der erste Kuss, der Urlaub mit Freunden, Sonnenuntergänge am Strand oder das Konzert unseres Lieblingskünstlers mögen solche Begebenheiten sein, an die wir uns mühelos erinnern können. Vergleichbar einer Perlenkette reihen sich die Episoden unseres Lebens aneinander und bilden unsere ganz persönliche Biografie. Jedoch wäre das alles ohne die zugehörigen Gefühle nicht möglich. Beim Abspeichern von Lerninhalten sind sie eine Art Transportmittel. Jede Information wird mit einem Gefühl gemarkert, über welches wir sie blitzschnell wieder abrufen können, wenn es erforderlich ist. Informationen, denen wir lediglich einen geringen emotionalen Stellenwert zuweisen, haben keine guten Chancen, dauerhaft in unserem Gedächtnis zu bleiben.

Wahrscheinlich haben Sie schon mal etwas von dem sogenannten emotionalen Gedächtnis gehört. Es sorgt dafür, dass alle über unsere fünf Sinne aufgenommenen Informationen mit Erlebnissen aus der Vergangenheit verglichen und bewertet werden. Je stärker das emotionale Empfinden ist, was so ziemlich auf alle Ereignisse zutrifft, die wir in unserer Kindheit oder Jugend erlebten, desto tiefer prägt sich die Erfahrung in unser Gedächtnis ein.[1] Das gilt für positive Erlebnisse ebenso wie für negative.

Aus Studien wissen wir, dass bei besonders emotionalen Ereignissen verschiedene Botenstoffe in unserem Gehirn ausgeschüttet werden, die die Stärkung oder auch die Neubildung von neuronalen Verbindungen fördern. Damit ist ein zentraler Vorgang der Gedächtnisbildung insgesamt aufgezeigt. In einer kurzen Formel zusammengefasst könnte man also sagen: Stark emotional aufgeladene Informationen werden länger und leichter erinnert.

Intrinsische Motivation für den schulischen Erfolg

Aus pädagogischer Sicht macht es Sinn, den Vorgang des (schulischen) Lernens einmal unter dem gerade dargestellten Gesichtspunkt (emotionales Gedächtnis) zu betrachten. In Vorträgen frage ich immer gerne, über wie viel Prozent des gesamten Schulwissens die anwesenden erwachsenen Zuhörer noch zu verfügen glauben. Die meisten Antworten fallen eher verhalten aus und liegen zwischen zehn und 20 Prozent. Wie schätzen Sie sich ein?

Tatsächlich gehen Lernverhaltensforscher davon aus, dass weitaus weniger als zehn Prozent des einmal Gelernten in unserem Gedächtnis abrufbar ist. Erkundige ich mich im Weiteren nach den ehemaligen Lieblingsfächern, erhalte ich ein völlig anderes Bild. Hier verfügen die meisten Menschen über umfangreichere Kenntnisse. Die Anwesenden staunen oft selbst darüber, welches Wissen noch vorhanden ist. Den Lieblingsfächern wurde eine größere Sympathie entgegengebracht. Sympathie ist aber nichts anderes als eine positive Emotion. Wie wäre es also, wenn es uns gelingen würde, unseren Kindern bzw. unseren Schülern mehr gute Gefühle in Bezug auf Schule und Lernen zu vermitteln?

Positive Emotionen aktivieren uns. Sie verschaffen uns den erforderlichen Antrieb, auf etwas hin zu arbeiten. Haben wir uns ein Ziel gesetzt, welches wir unbedingt erreichen wollen, so ist es das Gefühl der Vorfreude, das uns weitermachen lässt – trotz aller Widrigkeiten, mit denen wir eventuell konfrontiert werden. Im Fachjargon wird dieses Phänomen intrinsische Motivation genannt. Der Antrieb, etwas erreichen zu wollen, kommt aus uns selbst heraus und ist – im Gegensatz zur extrinsischen Motivation – frei von den Erwartungshaltungen Dritter.

An dieser Stelle möchte ich Ihre Aufmerksamkeit aber nochmals auf das Wort Vorfreude lenken. Offensichtlich sind wir in der Lage, uns auf ein Ereignis oder einen Zustand zu freuen, dessen Erreichen irgendwann in der Zukunft liegt. Aus der Gegenwart heraus, machen wir uns also ein Bild von etwas, von dem wir gar nicht wissen, ob es überhaupt in dieser oder jener Form geschehen wird. Rational betrachtet ist das schon ein wenig paradox. Haben wir doch seit der Aufklärung gelernt, dass wir uns am besten nur auf das verlassen, was greifbar oder zumindest rational erklärbar ist. Entscheidungsgrundlage im Geschäftsleben sind meist die harten Fakten. Emotionen haben da nichts zu suchen!

Frühzeitig und in gut gemeinter Absicht vermitteln wir diesen Grundsatz auch unseren Kindern. Analytisches Denken auf Grundlager rationaler Erkenntnisse bestimmt das Handeln und steht gemeinhin für Erfolg.

Um richtig verstanden zu werden: Rationales Denken ist in der Tat sinnvoll und gut. Wir benötigen faktisches Wissen, um zum Beispiel eine Entscheidungsgrundlage zu erhalten. Und dennoch brauchen wir gleichfalls die Vorstellungskraft. Sie erlaubt uns erst den Blick auf das, was es zu erreichen gilt. Und erst die guten Gefühle, die mit der Vorstellung verbunden sind, machen aus einem Ziel unser Ziel.

Aus gutem Grund haben wir uns also die Eigenschaft bewahrt, uns etwas vorstellen zu können, unseren Gedanken freien Lauf zu lassen – wenn wir es denn zulassen.

Die meisten Menschen schweifen während eines Tages gedanklich immer wieder einmal von ihrer eigentlichen Tätigkeit ab. Ihre Aufmerksamkeit richten sie dabei beispielsweise auf den nächsten Urlaub oder das romantische Abendessen, das am Abend mit dem Partner genossen werden soll. Dieser kleine Reset unseres Gehirns verschafft uns augenblicklich eine bessere Stimmung – vorausgesetzt, wir denken dabei an angenehme Dinge. Dabei spielt eine positive Grundhaltung natürlich eine wichtige Rolle. Überwiegend positiv gestimmte Menschen sind im Vergleich zu chronischen Grüblern gesünder. – Und hier setzt das Mentaltraining an. Es trainiert das Vorstellungsvermögen und versetzt uns in einen positiven Zustand. Neben den zahlreichen Vorteilen wie etwa der besseren Konzentration oder dem ausgeprägten Sozialverhalten sind Menschen mit einem guten Vorstellungsvermögen kreativer. Kreativität wiederum verhilft dazu, andere Lösungsansätze für Herausforderungen in Überlegungen mit einzubeziehen. Der berühmte Blick über den Tellerrand wird mittels Kreativität erst möglich. Eine positive Vorstellung von etwas weckt in uns das Verlangen, ein Objekt oder einen Zustand auch tatsächlich zu erhalten. Und hier ist sie wieder: die intrinsische Motivation.

Mentale Vitaminspritzen für den besten Start ins Leben

Kindern und Jugendlichen regelmäßig mentale Trainings angedeihen zu lassen, macht also durchaus Sinn. Umso mehr, weil die Durchführung denkbar einfach ist. Schon die regelmäßige und wahrheitsgemäße Aussage, dass Ihr Kind einzigartig ist und daher Ihr uneingeschränktes Vertrauen genießt, ist eine mentale Vitaminspritze. Probieren Sie es aus und beobachten Sie selbst, wie das Selbstvertrauen Ihres Kindes wächst.

Mentaltrainings in der Schule helfen dabei, Probleme in annehmbare Herausforderungen zu verwandeln. Das Lernen für ein ungeliebtes Fach mag dadurch nicht zwangsläufig zu einer Herzensangelegenheit werden. Doch es wird weniger belastend sein, und der Einstieg fällt dem Kind oder Jugendlichen leichter. Mit den ersten Erfolgen kommt es dann zu einer positiven Rückkopplung: Das gute Feedback wirkt sich selbstverstärkend aus, die Bemühungen haben sich gelohnt. Diese geistigen Referenzen sind es, die für eine kontinuierliche Fortsetzung des Lernens sorgen können. Das positive emotionale Feedback bleibt als Erfahrungswert in unserer Erinnerung beständig.

„Nicht unser Wille, sondern unsere Einbildungskraft, die Fähigkeit, sich etwas glauben zu machen, ist die bedeutsamste Eigenschaft in uns.“

Diese erstaunliche Aussage des französischen Apothekers, Autors und Begründer der modernen Autosuggestion Émile Coué, ruft gerne mal den Skeptiker in uns auf den Plan. Vertreten wir doch die Ansicht, vernunftbetonte und rational denkende Menschen zu sein.

Und so wird mir in Zusammenhang mit der positiven Wirkung von Mentaltrainings oft der Einwand entgegengebracht, dass man sich über den Tag verteilt ja alle möglichen Gedanken mache und zusätzlich noch über eine Vielzahl unterschiedlichster Emotionen verfüge. Daher könne man sich nicht vorstellen, dass Mentaltraining wirklich so effektiv funktioniere. Wie bei so vielen Dingen des Lebens stellt sich eben auch in dieser Hinsicht die Frage nach der Intensität und dem Willen, sich auf etwas einzulassen. In diesem Zusammenhang habe ich selbst auf einem wunderbaren Seminar eine Übung kennenlernen dürfen, die ich Ihnen hier vorstellen möchte. Sie belegt Coués Aussage auf verblüffende Weise:

  1. Um die Wirkung Ihrer eigenen Vorstellungskraft einfach nachvollziehen zu können, begeben Sie sich bitte in einen geschlossenen Raum. Vorteilhaft wäre es, wenn dieses Zimmer über eine weiße Wand verfügte. Besorgen Sie sich im Vorfeld etwas farbiges Klebeband, welches Sie im Anschluss an diese Übung wieder leicht und rückstandslos von der Wand entfernen können.
  2. Stellen Sie sich nun vor besagte Wand und richten Sie Ihren Blick geradeaus. Hilfreich ist es, wenn Sie dabei einen bestimmten Punkt fixieren, beispielsweise die Klinke einer Tür oder eben eine farbliche Markierung. Beide Füße sollten parallel und dicht nebeneinander stehen. Ihr gesamter Körper ist gerade und aufrecht. Merken Sie sich bitte auch exakt den Punkt, auf dem Sie nun stehen, damit wir ein gutes Vergleichsergebnis erhalten.
  3. Führen Sie nun beide Hände vor Ihrem Oberkörper zusammen, sodass sich die Handinnenflächen berühren. Die Arme sind dabei möglichst gerade. Idealerweise zeigen nun auch Ihre Arme auf den auf der Wand markierten oder gemerkten Punkt.

CIMG2529

  1. Drehen Sie nun Ihren Oberkörper in eine beliebige Richtung. Diese muss aber beibehalten werden. Dabei drehen sich natürlich auch Ihre Arme mit und verlassen den markierten Punkt. Achten Sie bitte darauf, dass die Bewegung lediglich den Oberkörper betrifft. Die Füße bleiben in der Ausgangsposition.
  2. Drehen Sie sich so weit um die eigene Achse, bis es nicht mehr geht. Markieren Sie den Punkt an der Wand, auf den nun Ihre Hände zeigen. Die zurückgelegte Distanz von einem zum anderen Punkt ist es, um die es uns nun geht.

CIMG2531

  1. Machen Sie es sich nun gemütlich. Setzen Sie sich auf einen Stuhl oder legen Sie sich hin – eben so, wie Sie es am liebsten mögen.
  2. Stellen Sie sich nun erneut die zurückliegende und ausgeführte Bewegung vor. Vielen Menschen gelingt das einfacher, wenn sie dabei die Augen schließen. Sehen Sie sich auf diese Weise nochmals die zurückgelegte Distanz an.
  3. Nun stellen Sie sich den gesamten Ablauf erneut vor, jedoch mit dem Unterschied, dass Sie die Bewegung etwas umfangreicher machen. Beginnen Sie in Ihrer Vorstellung mit dem Hinstellen und dem Ausrichten der Arme auf den Ausgangspunkt. Betrachten Sie sich selbst dabei, wie Sie nun die zurückgelegte Distanz zunächst für ein kleines Stück übertreffen. Achten Sie während dieser geistigen Übung auf Ihren Körper. Spüren Sie, wie sich Ihre Wirbelsäule ganz einfach noch ein wenig weiter in die gewählte Richtung drehen kann. Fühlen Sie dabei den Bewegungsapparat Ihres Körpers: die Beinmuskulatur, die Sehnen und Bänder im Hüftbereich, die Spannung des Oberkörpers. Bemerken Sie jeden einzelnen an der Bewegung beteiligten Muskel. Registrieren Sie, wie jede Faser Ihres Körpers die Bewegung unterstützt und es Ihnen leichter macht, sich ausgedehnter zu drehen. Schauen Sie sich selbst dabei zu, wie die Arme langsam über die bisherige Markierung an der Wand hinwegfahren und damit das alte Ziel übertreffen. Wie werden Sie atmen? Wie fühlt es sich für Sie an, wenn Sie die Distanz erweitern? Achten Sie, so gut es geht, auf Ihre Gefühle, während Sie sich – vergleichbar mit einem in Zeitlupe ablaufenden Film – bei der Bewegungsausführung betrachten und die bisherige Grenze Ihrer Drehung übertreffen.
  4. Wiederholen Sie Schritt 8 drei-, viermal hintereinander. Mit jeder Vorstellung erweitern Sie die zurückzulegende Distanz und damit die Drehung um die eigene Achse. Wie schon beschrieben, achten Sie so gut es geht auf jedes Detail, welches sich Ihrem inneren Bild hinzufügen mag. Schauen Sie in der Vorstellung durch Ihre eigenen Augen und sehen Sie bei jeder Durchführung, wie die zurückgelegte Strecke größer und größer wird.
  5. Öffnen Sie nun wieder die Augen und begeben sich auf die Ausgangsposition. Die Füße stehen exakt so, wie Sie sie unter Schritt 1 gestellt hatten. Führen Sie wieder die Arme vor Ihrem Körper zusammen. Drehen Sie sich nun erneut um Ihre Körperachse und führen Sie die gesamte Bewegung so weit aus, wie es geht.

Das Ergebnis ist immer wieder erstaunlich. Die meisten Menschen können die Drehung nun ein gutes Stück weiter als zuvor ausführen. Dabei haben sie ja gar nichts anderes gemacht. Körperstellung und -haltung, die nach vorne ausgerichteten Arme und die Drehung sind ja im Ablauf gleich geblieben. Und dennoch wird nach der mentalen Arbeit das alte Ziel übertroffen. Mit der Kraft der Einbildung kann man also Dinge vollbringen, die zuvor als undenkbar gewertet worden sind.

Wenn wir Menschen uns Grenzen setzen, dann ist auch das das Ergebnis einer mentalen Leistung. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die behaupten, dass mit Mentaltrainings alles zu erreichen sei, was wir uns erlauben vorzustellen. Gedanklich zu trainieren, dass man eine Klassenarbeit mit Bestnote abschließt, ohne dafür überhaupt gelernt zu haben, ist schlichtweg fatal.

Ich bin aber der festen Überzeugung, dass wir mit Mentaltrainings ein Mehr an Lebensqualität für alle Beteiligten erreichen können, was sich sicherlich auch positiv auf die Leistungen der Kinder und Jugendlichen auswirkt. Und wie das Wort Training besagt, bedarf es einer gewissen Regelmäßigkeit, um nachhaltige Ziele erreichen zu können.

Einmal eingeführt, können Mentaltrainings zu einer lieb gewonnenen Routine werden, auf die weder die Heranwachsenden noch Eltern, Lehrer oder Erzieher verzichten möchten. Sie sind der ausgleichende Gegenpol zu den Anforderungen des Alltags, die so häufig als belastend und störend empfunden werden. Machen wir uns die beschriebenen Vorteile des Mentaltrainings zunutze, steigern wir die nachhaltige Wirkung und fördern wir positiv ausgerichtete Sicht- und Herangehensweisen junger Menschen.

Lassen Sie uns daher gemeinsam die Vorstellungskraft junger Menschen trainieren, sodass sie diese konstruktiv für ihr eigenes Leben einsetzen können.


[1] Es wird vermutet, dass der Grundstein aller emotionalen Bewertungen schon in einer sehr frühen embryonalen Phase gelegt wird. Da irgendwann einmal jedes Erlebnis eine neue Erfahrung darstellt, wird es auch dementsprechend emotional stark bewertet. Wir erinnern uns nur meist nicht mehr daran.

 

Paasch_6764a  Über den Autor

Daniel Paasch ist EMDR/EMI- und Hypnosecoach, NLP-zertifizierter Trainer und Coach, NSL®-Master sowie Trainer für angewandte Kommunikationstechniken und Veränderungsmodelle. Er gründete das Institut für Potenzialentfaltung (IPE) in Münster. Gerade ist sein Buch Potenziale entfalten – Begabungen fördern erschienen, in dem kindgerechtes Mentaltraining Schritt für Schritt beschrieben wird. Sowohl im familiären als auch im schulischen Kontext lässt es sich einfach umsetzen.

 

Auf Expedition zum authentischen Ich

Vertrauen Sie auf die Kraft, die in Ihnen liegt!

Von Sabine Prohaska

In unserem Leben geraten wir immer wieder in Situationen, in denen wir uns entscheiden und die Weichen teilweise neu stellen müssen. Und zwar so oft, dass wir nicht jedes Mal einen professionellen Coach als Unterstützer engagieren können. Also benötigen wir die Kompetenz, uns selbst zu coachen – damit wir unser Leben aktiv gestalten können.

Unsere Lebenssituation hat sich in den zurückliegenden Jahrzehnten stark verändert. Noch vor einer Generation war es der Normalfall, dass die Menschen an dem Ort aufwuchsen und zur Schule gingen, an dem sie geboren wurden. Zwar verließen einige ihn zwecks Ausbildung für gewisse Zeit, doch nach der Beendigung kehrten sie meist wieder zurück und arbeiteten in der Nähe ihres Elternhauses – häufig für ein und denselben Arbeitgeber bis zur Rente. Und dort gründeten sie auch eine Familie und bauten ein Haus, in dem sie bis zum Lebensende wohnten.

Ein solcher Lebensentwurf wirkt heute für viele junge Menschen antiquiert. Sie erachten es als ebenso selbstverständlich, im Verlauf ihres Lebens mehrfach umzuziehen, wie in einer Patchwork-Familie zu leben, in der die Kinder unterschiedliche Väter und Mütter haben. Und von Zeit zu Zeit den Arbeitgeber zu wechseln, gehört für sie ebenso zum normalen Lebenslauf wie eventuelle Umschulungen oder gar der Schritt in die Selbstständigkeit.

Das heißt, unser Leben ist heute mehr Veränderungen unterworfen als noch vor wenigen Jahrzehnten – nicht nur, weil wir mehr Optionen haben, sondern auch, weil sich die gesellschaftlichen Rahmen- und somit unsere Lebensbedingungen rascher ändern. Das kann anstrengend und mitunter sogar beängstigend sein. UND ZUGLEICH beinhaltet es auch eine Wahlfreiheit, von der frühere Generationen nicht einmal zu träumen wagten. Damit einher geht natürlich eine höhere Eigen- und Selbstverantwortung. Wir müssen unser Leben sozusagen selbst-bewusst gestalten. Das überfordert viele Menschen – in gewissen Lebensphasen und -situationen. Dies ist ein zentraler Grund, warum das sogenannte Coaching boomt.

Eine Brücke zum künftigen Leben bauen

Beim Coaching geht es vereinfacht darum, eine Brücke zwischen unserem aktuellen Leben und dem Leben, das wir führen möchten, zu schlagen. Und der Coach? Er unterstützt seine Klienten, auch Coachees genannt, beim Bewältigen der Herausforderungen, die sich hieraus ergeben – unter anderem, indem er bei ihnen einen Selbstreflexionsprozess bewirkt, der zu einem Erkennen der Problemursachen und möglicher Lösungswege führt.

Diesen Reflexionsprozess können Menschen auch ohne professionelle Unterstützung bei sich auslösen. Um unser Leben zu meistern, benötigen wir künftig sogar zunehmend diese Kompetenz. So zum Beispiel, wenn wir vor der Beantwortung folgender Fragen stehen:

  • Soll ich mich beruflich verändern?
  • Welche Form der Beziehung möchte ich mit meinem Partner haben?
  • Wie möchte ich im Alter leben?
  • Was ist mir bei der Erziehung meiner Kinder wichtig?

Auch ohne professionelle Unterstützung Antworten auf solche Fragen zu finden und den entsprechenden Lösungsweg zu beschreiten ist eine Herausforderung. Ein systematisches Vorgehen erleichtert dabei die Orientierung und gibt Halt.

Auf „stabile Zonen“ achten

Eine Voraussetzung für ein erfolgreiches Selbstcoaching ist, dass wir noch über die nötige Kraft und psychische Stabilität verfügen. Das setzt wiederum voraus, dass es in unserem Leben „stabile Zonen“ gibt. Also zum Beispiel soziale Beziehungen, die uns Kraft geben. Oder ein Beruf, der uns erfüllt. Oder Werte und (religiöse) Überzeugungen, die uns als innerer Kompass dienen. Solche stabilen Zonen sind für uns Menschen extrem wichtig, denn aus ihnen speist sich unsere Identität. Aus ihnen erwächst auch die Energie, unser Leben in die Hand zu nehmen und aktiv zu gestalten. Was sind Ihre stabilen Zonen? Welche festen Grundpfeiler verleihen Ihrem Leben eine sichere Basis? Nehmen Sie sich Zeit, diesen Aspekt zu erforschen, damit Sie wissen, was Sie in schwierigen Zeiten auffängt.

Eine weitere Voraussetzung für ein erfolgreiches Selbstcoaching ist: Wir müssen uns vom Irrglauben lösen, es gäbe den einen richtigen Weg, und wenn wir den fänden, wären wir glücklich bis ans Lebensende. Diesen einen richtigen Weg gibt es nicht! – Nicht nur, weil sich unsere Lebensumstände immer wieder ändern, sondern auch, weil wir uns selbst, nebst unseren Wünschen und Bedürfnissen, ändern. Deshalb müssen wir uns immer wieder die Fragen stellen:

  • Was ist mir wichtig?
  • Welches Leben will ich führen?

Und:

  • Wie kann ich es realisieren?

Entscheidend ist, dass wir uns auf den Weg machen und den nächsten Schritt in die angestrebte Richtung gehen. Denn jeder Schritt zieht weitere Schritte nach sich, die uns unserem Ziel näherbringen und vielleicht eine neue Lebensperspektive eröffnen.

Kernfrage: Wer bin ich und was will ich?

Beim Selbstcoaching sind wir unser eigener Coach. Und wir begeben uns sozusagen auf eine Expedition zum eigenen Ich. Dabei geht es nicht darum, möglichst schnell das Ziel zu erreichen. Vielmehr soll uns im Coachingprozess, Schritt für Schritt, immer klarer werden, was uns im Leben wirklich wichtig ist und was uns beim Erreichen unsere Ziele unterstützt.

Das setzt, wie jede Art des Coachings, eine gewisse Eigenaktivität voraus – ähnlich wie wenn wir beim Autofahren das Navigationsgerät als Hilfsmittel nutzen. Auch dann müssen wir zunächst das Ziel bestimmen und dieses in das Gerät eingeben. Und danach müssen wir der Wegbeschreibung folgen, also das Auto steuern – mit der von uns gewählten Geschwindigkeit.

Beim Selbstcoaching lauten die zwei großen Überschriften:

„Wer bin ich?“ und „Was will ich?“

Für die erforderlichen Reflexionsprozesse sollten Sie sich Zeit und Raum schaffen. Passende Übungen und tiefergehende Fragen helfen Ihnen, Klarheit zu bekommen. Manchmal drehen wir uns gedanklich im Kreis und tappen in die sogenannte Grübelfalle. Wir stecken fest, ähnlich wie ein Auto, dessen Räder im Morast steckenbleiben und sich immer tiefer eingraben, je mehr Gas wir geben. Beim Selbstcoaching bedarf es also auch einer gewissen Achtsamkeit. Wir müssen erkennen, wann wir mit unserem Latein am Ende sind und Hilfe brauchen. Zwei Vorannahmen des systemisch-lösungsorientierten Selbstcoachings können Sie zudem weiterbringen, ob Sie sich nun selbstständig auf den Weg machen oder von einem professionellen Coach unterstützt werden:

Das Konzept des systemisch-lösungsorientierten Selbstcoachings fußt auf Annahmen darüber, wie das Lernen und die Entwicklung von Menschen erfolgt.

  • Annahme 1: Jeder Mensch trägt die Lösung seiner Probleme in sich. Die meisten Menschen benötigen in Umbruch-Situationen nur einen kleinen Anstoß, um den roten Faden in ihrem Leben wieder zu finden und die eigenen Ressourcen zu aktivieren. Denn sie haben in ihrem Leben schon viele Herausforderungen gemeistert. Außerdem verfügen sie über die Fähigkeit, selbst zu erkennen, wann eine Herausforderung für sie neu oder zu groß ist, weshalb sie eine punktuelle Unterstützung durch andere Menschen brauchen. Also können sie eigenständig einen adäquaten Lösungsweg für sich finden und ihn mit selbstorganisierter Unterstützung beschreiten.
  • Annahme 2: Menschen wollen in der Regel ihre Probleme eigenverantwortlich und selbstständig lösen. Die meisten Menschen verfügen über die nötige psychische Stabilität, um bei Herausforderungen nicht in eine Problemtrance zu verfallen, bei der das Problem immer größer und unlösbarer erscheint, je länger sie sich damit beschäftigen. Sie sind dazu in der Lage, sich zielorientiert zu fragen:
    • Was wäre für mich eine attraktive Lösung?
    • Wie würde der Zielzustand konkret ausschauen?

Und dann passende Lösungen zu entwerfen.

Diesen Annahmen liegt ein konstruktivistischer Denkansatz zugrunde; also die Annahme, dass wir die Welt, so, wie wir sie erleben, weitgehend selbst erschaffen („konstruieren“) – durch die Art, wie wir Dinge sehen und bewerten. Das gilt auch für unsere Probleme. Ich möchte Ihnen das an einem Beispiel illustrieren: Angenommen, Sie hätten in den letzten Jahren bereits mehrfach Ihren Job gewechselt. Dann könnten Sie, bestärkt durch Bekannte, zu der Überzeugung gelangen: Ich habe ein Problem – nämlich einen Job durchzuziehen. Doch muss das so sein? Nein! Vielleicht gehört es zu Ihrem Konzept eines glücklichen und erfüllten Lebens, beruflich regelmäßig etwas Neues auszuprobieren? Wo ist dann das Problem? Sie sehen, wir konstruieren viele Probleme selbst, durch die Art, wie wir Situationen und Konstellationen bewerten. Das ist auch eine zentrale Ursache dafür, warum uns gewisse „reale“ Probleme unlösbar erscheinen. Das heißt, wenn wir lernen, diese Probleme neu zu sehen und zu bewerten, werden sie vielleicht lösbar.

Üben Sie sich in Geduld – es lohnt sich!

Doch was bedeutet (Neu- und Um-)Lernen. Neurologisch betrachtet, ist Lernen ein ganz handfester Prozess, bei dem sich in unserem Gehirn neue Nervenverbindungen bilden und diese durch entsprechende Impulse und Reize immer stärker werden. Am Anfang ist die neue Nervenbahn nur ein kaum sichtbarer Trampelpfad, aus dem nach einigen Wochen oder Monaten, weil wir das neue Verhalten regelmäßig zeigen, allmählich eine Landstraße und irgendwann vielleicht sogar eine Autobahn wird.

Bei diesem Erwerb neuer Kompetenzen und Verhaltensmuster müssen wir mit Rückfällen und Phasen des scheinbaren Stillstands rechnen – denn Lernprozesse verlaufen nicht linear. Sie verlaufen oft scheinbar sprunghaft. Auch hierzu ein Beispiel. Angenommen, Sie sind ein Tennisspieler und wollen einen neuen Schlag einstudieren. Also üben sie den ganzen Nachmittag, ohne große Fortschritte zu machen. Frustriert fahren Sie nach Hause. Doch eine Woche später stehen Sie erneut auf dem Platz und probieren nochmals den neuen Schlag, und plötzlich gelingt er auf Anhieb. Der Grund dafür ist: Sie haben zwar nicht bewusst geübt, doch Ihr Gehirn hat weitergearbeitet. Es hat neue neuronale Verbindungen geknüpft, die für den Schlag nötigen Bewegungsabläufe immer wieder durchgespielt und mit ähnlichen Bewegungsmustern in Verbindung gebracht, sodass Ihnen plötzlich, scheinbar aus dem Nichts, der Schlag gelingt.

Ähnliche Prozesse werden Sie auch beim Selbstcoaching registrieren – zum Beispiel, wenn Sie über ein Problem nachdenken und alles, was Ihnen dazu einfällt, auf ein Blatt Papier schreiben, das Sie regelmäßig zur Hand nehmen, um Ihre Notizen zu ergänzen. Dann passiert oft wochenlang (scheinbar) nichts, weshalb Ihnen das Problem zunehmend unlösbar erscheint. Doch plötzlich, wie aus heiterem Himmel, haben Sie die zündende Idee, den berühmten Geistesblitz. Das heißt, Sie haben die Problemlösung vor Augen. Denn während Sie mit anderen Dingen beschäftigt waren, blieb Ihr Gehirn am Ball. Es baute neue neuronale Verbindungen auf – und plötzlich kennen Sie die Lösung für Ihr Problem.

Beim Selbstcoaching erteilen wir unserem Gehirn sozusagen den Auftrag, eine neue Aufgabe zu lösen oder eine bekannte anders als bisher anzugehen. Zugleich versorgen wir unser Gehirn, indem wir die entsprechenden Fragen stellen und/oder adäquate Übungen durchführen, mit den erforderlichen Reizen, um neue neuronale Verbindungen aufzubauen – und zwar so lange, bis wir die Problemlösung kennen und das gewünschte Verhalten zeigen.

Stellen Sie sich die angestrebte Zukunft vor

Um dieses Ziel zu erreichen, ist es richtig, sich die angestrebte Lösung und das angestrebte Leben regelmäßig bildhaft vorzustellen – also die Zukunft gedanklich vorwegzunehmen. Spitzensportler kennen die Kraft der sogenannten Imagination. Sie wissen, dass sie ein sehr wirksames Instrument ist, um sich einem Ziel Schritt für Schritt zu nähern. Denn unser Gehirn strebt nach einem kohärenten Zustand, bei dem unsere Lebensrealität mit dem Zielbild übereinstimmt. Deshalb befähigt es uns irgendwann, die äußeren Umstände dem inneren Bild anzugleichen.

Henry Ford wird die Aussage zugeschrieben: „Egal, ob du glaubst, du kannst es, oder ob du glaubst, du kannst es nicht, du hast immer recht!“ Sie verweist auf den von der psychologischen Forschung belegten Sachverhalt, dass unsere innere Erwartungshaltung einen großen Einfluss auf das Ergebnis hat – in positiver wie negativer Hinsicht. Deshalb ist es wichtig, sich beim Selbstcoaching regelmäßig in den gewünschten Zielzustand zu versetzen.

Vielen Menschen fällt das schwer. Kaum haben sie ein positives Zielbild entworfen, schleicht sich das berühmte „Ja, aber …“ ein. Dann verlieren die Zielbilder ihre Energie. Sie funktionieren nur, wenn man die eigenen Wünsche zulässt und in eine (Noch-)Phantasiewelt eintaucht. Erlauben Sie sich also das Tagträumen, hören Sie genau auf die innere Stimme. Welche Sehnsüchte und Wünsche verrät sie Ihnen? Glauben Sie daran, diese Wünsche aus eigener Kraft Wirklichkeit werden zu lassen.

Sie denken, das sei zu simpel, um zu funktionieren? Wie stark unsere Gedanken unser Empfinden und Befinden beeinflussen, können Sie selbst ausprobieren. Stellen Sie sich bildhaft vor, Sie würden herzhaft in eine Zitrone beißen, und achten Sie darauf, wie Ihr Körper reagiert. Vermutlich verzieht sich Ihr Mund allein durch die Vorstellung des sauren Geschmacks einer Zitrone. Programmieren Sie Ihren Körper, Ihre Sinne, indem Sie sich regelmäßig Ihr künftiges (erwünschtes) Leben bildhaft vorstellen und davon träumen. Es gibt viele weitere – einfache, aber effektive – Übungen, die Sie selbstständig durchführen können und die Sie mit ihrer enormen Wirkung überraschen werden. Probieren Sie es doch einfach mal aus.

 

Prohaska_Sabine_Nov2015 Über die Autorin

Sabine Prohaska ist Inhaberin des Trainings- und Beratungsunternehmens seminar consult prohaska in Wien, das unter anderem Coachs ausbildet. 2013 erschien von ihr das Buch Coaching in der Praxis, das sich an professionelle Coaches und Berater wendet. Auf vielfachen Wunsch hat sie nun ein Buch über Selbstcoaching geschrieben: Lösungsorientiertes Selbstcoaching: Ihren Zielen näherkommen – Schritt für Schritt erscheint im März 2016 im Junfermann Verlag.

Wenn die Leistungsansprüche der Eltern den Kindern schaden – und was wirklich dahintersteckt …

„Sei ein braves Kind und lass mich gut aussehen!“

Von Bianca Olesen

In der Regel formulieren Eltern das Beziehungsangebot an ihre Kinder nicht auf diese Weise, und doch gestalten manche es genau so. Das ist dann der Fall, wenn die Kinder gebraucht werden, um den brüchigen Selbstwert ihrer Eltern (oder anderer Bezugspersonen) zu stabilisieren: narzisstisches Delegieren oder auch narzisstischer Missbrauch wird dieses Phänomen in der Fachliteratur genannt.

Lassen Sie mich diese Facette narzisstischer Beziehungsgestaltung an einem aktuellen Beispiel aus meiner Praxis verdeutlichen:

***

Erst neulich berichtete mir eine Mutter von der „Not“ mit ihren vier Kindern: Da sie großen Wert auf vollständige, richtige und ordentliche Hausaufgaben lege, hätte sie jeden Tag (inklusive der Wochenenden) Konflikte mit ihren Kindern auszutragen. Bis in den späten Abend hinein gäbe es Streit, Wiederstand der Kinder, Tränen und Bestrafungen, und dennoch seien die Hausaufgaben schließlich nicht zu ihrer Zufriedenheit erledigt.

Die Paarbeziehung leide mittlerweile deutlich darunter, nicht nur wegen der fehlenden Paar-Zeit, sondern vor allem, weil ihr Ehemann sie bei der Durchsetzung ihres Anspruchs nicht unterstütze. Als fast schon rebellisch empfinde sie seine Einstellung, die Kinder ihre eigenen Erfahrungen mit den Rückmeldungen der Lehrer zu den Hausaufgaben machen zu lassen und vor allem seinen Hinweis auf den – durch die Reihe guten – Notendurchschnitt der tendenziell hochbegabten Kinder.

Als ich sie nach den Rückmeldungen der Lehrer fragte, lächelte sie wieder: Alle Lehrer hätten sie dafür gelobt, was für eine gute Mutter sie sei. Kein anderes Kind hätte stets so ordentliche Hausaufgaben wie ihre.

***

Wie die Begebenheit zeigt, stehen hier weder die schulischen Leistungen der Kinder im Vordergrund – alle vier zeigen gute bis hervorragende Leistungen – noch ein berechtigtes Misstrauen an der Zuverlässigkeit der Kinder. Tatsächlich geht es um den Ruf der Klientin als „gute Mutter“, den sie über die formalen Leistungen ihrer Kinder herstellen und aufrechterhalten will. Und darum, dass ihr selbst das nicht bewusst ist und auch nicht bewusst wird, nicht einmal in der Auseinandersetzung mit dem Partner, dessen Meinung sie ansonsten für die gemeinsame Entscheidungsfindung wertschätzt, sei es bei der Erziehung oder bei anderen Paar- oder Familienthemen.

Stattdessen zielt das gesamte Verhalten der vierfachen Mutter (unbewusst) darauf ab, Anerkennung zu bekommen, es dient also der Stabilisierung ihres Selbstwertes auf einer leistungsbezogenen Ebene.

Warum nenne ich diese Ebene eine leistungsbezogene Ebene? Weil es darum geht, durch die Leistungen der Kinder (die Hausaufgeben stets vollständig, richtig und ordentlich zu erledigen) die Leistung der Mutter (dafür „gut“ gesorgt zu haben, zu diesem Zweck „gut“ auf die Kinder eingewirkt zu haben) zu garantieren.

Im Gegensatz dazu stünde die Anerkennung der Mutter um ihrer selbst willen, die sie z.B. an der Zuneigung und dem Vertrauen der Kinder ablesen könnte, an deren Bindung an die Mutter, an deren Bedürfnis nach Körperkontakt, Trost, Schutz und Geborgenheit und vielem anderen mehr. Eine Anerkennung, Liebe letztlich, die die höchste Form zwischenmenschlicher Anerkennung darstellt: „Ich an-erkenne dich.“

Übersetzt heißt das:

Ich erkenne dich: Ich sehe, wie du gemeint bist, was du fühlst, brauchst, willst und tust.

Und das erkenne ich an: Ich lasse dich genau so gelten, bedingungsfrei und ohne dich infrage zu stellen. Ich liebe dich, weil du bist, wer du bist.

Eine Form der Anerkennung, die diese Mutter aber nicht kennen und wahrzunehmen gelernt hat. So muss sie die Wertschätzung der eigenen Person und damit ihren Selbstwert an Leistung messen und diesen Maßstab zudem an die Kinder weitergeben:

„Dass ihr mich um meiner selbst willen liebt (anerkennt), gilt für mich nichts. Für mich gilt Leistung – also leistet für mich!“

Abhängigkeit: Um die Bindung zu sichern, werden eigene Bedürfnisse negiert

Warum nun sprechen wir hier von narzisstischem Delegieren oder gar von narzisstischem Missbrauch?

Das Kind – oder auch der erwachsene Mensch im Umfeld eines narzisstisch reagierenden Gegenübers – begegnet einem anderen mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen und „braucht“ es, dass diese erkannt, ernst genommen und gelten gelassen werden. Im Gegensatz aber zum Erwachsenen, der sich ab- und einem anderen zuwenden könnte, sobald er sich nicht ausreichend bestätigt fühlt, ist ein Kind von seinen Bezugspersonen abhängig – ohne die Bezugspersonen kann es nicht überleben. Es ist also einerseits ein Metabedürfnis[1] von Kindern, dass sie von ihren Bezugspersonen in ihrer Individualität angenommen werden, damit sie lernen, gesund und autonom in die Welt zu gehen und auch anderen ihre gesunde Autonomie zuzugestehen. Andererseits muss dieses Bedürfnis in unserem Kontext aber zugunsten einer fortbestehenden Bindung aufgegeben werden.

Narzisstische Eltern delegieren die Befriedigung ihrer selbstwertstärkenden Bedürfnisse wie im o. g. Beispiel an ihre Kinder und übergehen so deren Bedürfnisse. Von Seiten der Bezugspersonen betrachtet sprechen wir daher von narzisstischem Delegieren.

Das abhängige Kind muss dies geschehen lassen und seine ureigenen emotionalen Reaktionen und Bedürfnisse unterdrücken, für die es doch eigentlich Unterstützung, sprich Anerkennung bräuchte. Unausgesprochen erlebt es die Forderung: „Höre auf, zu fühlen, was du fühlst (im o. g. Beispiel: Widerstand, Trotz, Traurigkeit), und fühle und verhalte dich so, wie ich es brauche (z. B. gehorsam, dankbar)!“ Daher sprechen wir von Seiten des Kindes (oder eines sich in die Abhängigkeit vom narzisstischen Gegenüber begebenden Erwachsenen) von emotionalem Missbrauch.

Ich bin ich und du bist du.

„Ich bin nicht auf dieser Welt, um nach deinen Erwartungen zu leben, und du bist nicht auf dieser Welt, um nach meinen Erwartungen zu leben.“ (Fritz Perls)

Kein Mensch – ob jung oder alt – hat es verdient, dass ihm seine Gefühle und Bedürfnisse abgesprochen werden, damit er dem anderen zu Ansehen verhilft; dass er aufhören muss, er selbst zu sein, damit ein anderer fühlen kann: Ich bin wert.

Denn was anderes könnte ein Mensch daraus für spätere Beziehungen lernen, als dass er sich genauso verhalten müsse? Dass er andere ebenso verletzen müsse, wie er einst selbst verletzt wurde? Und nicht aus böser Absicht, sondern schlicht aus einem Unvermögen heraus, das als Folge eines narzisstischen Erziehungsstils gesehen werden muss.

Beziehungen in Gleichwertigkeit

Diese Klientin war mit einem ganz anderen Anliegen zu mir gekommen und schilderte das oben beschriebene Dilemma eher en passant als eine Facette ihrer aktuellen Situation. Fokus des Coachings war ihr Stresslevel, und ihr Ziel für das Coaching war ganz klassisch für narzisstische Persönlichkeiten: „Wie schaffe ich noch mehr?“ (statt: „Wovon lasse ich los?“) Meine Aufgabe als Coach sah ich deshalb zunächst darin, mit ihr die Ursprünge ihres Stressniveaus zu erkunden und ihr die Erkenntnis zu ermöglichen, dass nicht die Kinder (und die anderen im Allgemeinen) Schuld an ihrem Stress sind, sondern ihr überhöhtes Bedürfnis nach Anerkennung, das sie über die Leistungen der Kinder zu erfüllen versuchte.

Da ich selbst Mutter bin, kenne ich diese narzisstische Falle gut. Als meine Kinder noch sehr jung waren, war ich von den Widersprüchen zwischen der Erziehung, die ich selbst erlebt hatte, dem Wunsch, es einmal anders zu machen, und den unzähligen Außenmeinungen so stark verunsichert, dass ich mich auf ähnliche Weise wie die Klientin bemühte, alles „richtig“ zu machen. Ich bewegte mich damit auf vertrautem Grund und wurde gleichzeitig als Mutter immer unglücklicher. Glücklicherweise begegneten mir auf verschiedenen Wegen immer wieder Menschen mit einem bedürfnisorientierten und wertschätzenden Menschenbild und einer Haltung der Gleichwertigkeit, und ich begab mich auf den Weg, diese Sicht auf die Menschen sowohl privat als auch beruflich zu integrieren. Wer weiß – wahrscheinlich würde ich meinen Kindern sonst heute noch wesentlich häufiger mit meinem narzisstischen Anteil begegnen.

Als Kind habe ich genau solche narzisstischen Beziehungsmuster erlebt. Leistung stand stark im Fokus, und auf mich als autonomes Wesen mit Bedürfnissen, Wünschen, Träumen und Plänen habe ich wenig Resonanz erlebt. Ich erinnere mich daran, dass mich die ersten Begegnungen in Gleichwertigkeit als Erwachsene stark verunsicherten und dass ich zunächst nichts anfangen konnte mit diesem für mich fremden Beziehungsangebot: „Du bist mir wichtig, so, wie du bist. Und ich bin interessiert daran, wie du bist.“ Wie gekränkt ich teils war, weil meine Leistungen plötzlich nicht mehr in gewohnter Weise relevant waren. In liebevoller Begleitung ging ich auf Spurensuche nach der verunsicherten Bianca hinter den Leistungen und nach einem vollständigeren Selbstbild. Ob ich schon angekommen bin? Ich denke, ich werde noch vieles an mir neu entdecken im Laufe der Jahre. Aber ich fühle mich mir nah und zufrieden. Und ich kann heute gleichwertige, nährende und tragende Beziehungen gestalten. Nicht nur, aber besonders zu meinen Kindern.

Und eben diese wertvolle Erfahrung wünsche ich jedem Menschen und kann nur dazu ermutigen, sich dafür einzusetzen – egal, in welcher Funktion: als Eltern, als Coach oder als in einer narzisstischen Beziehung gefangener Mensch.

_____________________

[1] Ich nenne die Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Autonomie Metabedürfnisse, weil diese beiden Bedürfnisse nach den Erkenntnissen der Gehirnforschung auf einer höheren Stufe als alle anderen Bedürfnisse liegen und allem Verhalten eines Menschen steuernd zugrunde liegen.

 

Über die Autorin

Bianca Olesen, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Gestalttherapeutin, Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Stress & Entspannung, Persönlichkeitsentwicklung, emotionale Kompetenz und gehirngerechtes Lehren und Lernen. 2015 erschien von ihr das Buch Der Mensch hinter der Maske.

Was bedeutet Scheitern?

Mit Misserfolgen und Rückschlägen leben lernen

Von Prof. Dr. Jutta Heller

Niemand scheitert gern – ohne Scheitern kommt aber keiner durchs Leben. Ist es nicht an der Zeit zu lernen, wie wir besser damit umgehen können?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Prof. Dr. Jutta Heller in einem Vortrag zu Scheitern und Resilienz: „Zusammengehörigkeit im Scheitern”

Sportjournalisten verwenden das Wort „scheitern” scheinbar routiniert in ihren Artikeln: Im Jahr 2015 ist beispielsweise nicht nur der FC Bayern München an Barcelona „gescheitert“ (www.focus.de vom 13.05.15), sondern auch Schalke 04 an sich selbst (www.derwesten.de vom 12.04.15). Hamburg scheiterte mit seiner Bewerbung für die Ruder-WM 2019, und die Hamburger Olympia-Befürworter sowieso. Im Sport braucht es also nicht viel, um gleich als „gescheitert“ zu gelten. Ganz so schnell wird das Label in der Wirtschaft oder im Privaten nicht verpasst, aber dennoch: Wenn Sie mal ganz ehrlich mit sich sind – haben Sie selbst auch solche Projekte? Die für Sie ein Scheitern darstellen, weil sie einfach nicht mehr „auf einen grünen Zweig“ zu bringen sind, und die Sie noch nicht als „Erfahrung“ abhaken können? Denn das ist ja ein ganz wichtiger Punkt am Scheitern: Sobald wir es akzeptiert und verarbeitet haben, empfinden wir es nicht mehr als solches.

Wirtschaftliches und persönliches Scheitern ist noch immer ein Tabuthema. Zwar ist es in letzter Zeit etwas „gesellschaftsfähiger“ geworden – nicht zuletzt durch erfolgreiche Bücher wie Gescheiter scheitern (Burmeister und Steinhilper, 2011), Berichte in diversen Zeitschriften zu gemeisterten Krisen oder das Durchführen sogenannter „Fail Nights“ (siehe unten). Es wird aber noch immer, im Gegensatz zum Erfolg, „für sich“ behalten. Dabei ist es ein so wichtiges und zentrales Thema, das uns alle betrifft. Manche früher, manche später, manche öfter und manche seltener, aber ganz ohne die Erfahrung, auch einmal gescheitert zu sein, kommt niemand durchs (Berufs-)Leben.

Das Scheitern feiern?

In den Fail Nights erzählen Menschen in einem kathartisch wirkenden Auftritt vor einem großen Publikum von ihrem Scheitern und werden dafür gefeiert. Dabei fällt oft der Name Max Levchin. Ich wünschte mir, dass Scheitern immer so ablaufen würde wie bei ihm. Max Levchin, Mitgründer von PayPal, erzählt von seinen Misserfolgen so: „Das erste Unternehmen, das ich gegründet habe, ist mit einem großen Knall gescheitert. Das zweite Unternehmen ist ein bisschen weniger schlimm gescheitert, das dritte ist auch anständig gescheitert, aber das war irgendwie okay. Ich habe mich rasch erholt, und das vierte Unternehmen überlebte bereits. Nummer fünf war dann PayPal“ (Quelle: brandeins 11/2014).

Für Levchin ist sein Scheitern inzwischen nicht viel mehr als eine Anekdote auf dem Weg zum Gründer eines der erfolgreichsten Internet-Unternehmen.

Verantwortung übernehmen

Aber es geht nicht darum, Scheitern so umzudeuten, dass es in die eigene Erfolgsgeschichte passt. Es geht darum, die Verantwortung für das Scheitern zu übernehmen, den eigenen Anteil am gescheiterten Projekt anzuerkennen und den der anderen – und an dem Gefühl, gescheitert zu sein, nicht zu zerbrechen. Gerade im Berufsleben definieren wir uns oft über das Ergebnis anstatt über unseren Einsatz, und leider werden wir auch von außen oft daran gemessen. Da kann es einen schon aus der Bahn werfen, wenn ein wichtiges Projekt misslingt – gerade wenn das auch noch öffentlich, vor dem eigenen Team, Kolleg(inn)en oder Kund(inn)en passiert.

Der Wirtschaftspsychologe Jörg Bauer von der Hochschule Fresenius hat in einer Studie die Reaktionen auf eine extreme Erfahrung des Scheiterns untersucht, nämlich wie Topmanager reagieren, wenn sie gekündigt werden. Er konnte vier Phasen der psychischen Verarbeitung unterscheiden. Die erste Phase ist der „Blitz und Absturz“: Der Manager ahnt bereits, dass ihm das Ende seines Arbeitsverhältnisses bevorsteht, will dies aber noch nicht wahrhaben. In der zweiten Phase „Ruhe vor dem Sturm“ sind die Verbitterung über die erfahrene Ungerechtigkeit und die Überzeugung, bald alles wieder im Griff zu haben, vorherrschend. Erst in der dritten Phase, „Der lange Regen“, kommt für die ehemaligen Topmanager die harte Erkenntnis, dass sich die Jobsuche trotz vorheriger herausragender Leistungen und guter geschäftlicher Beziehungen schwierig gestalten wird. Phase vier – „Die Wolken brechen auf“ – beschreibt den Weg aus der Krise, wenn eine Neuorientierung und eine Versöhnung mit dem eigenen Scheitern stattfinden.

Eine heftige Reaktion auf das Scheitern ist normal und wohl unvermeidlich. Wie können wir aber mit unserem Scheitern umgehen, um nicht persönlichen Schaden daran zu nehmen? Wenn wir es schaffen, uns selbst zu verzeihen, uns nach der negativen Erfahrung noch zu schätzen und zu vertrauen, dann kann so ein Misserfolg unsere Selbstwirksamkeit enorm stärken. Dann können wir nämlich potentiellen zukünftigen Situationen, in denen etwas missrät, gelassener entgegenblicken, weil wir sicher wissen: Ich kriege es hin, danach wieder aufzustehen und weiterzumachen. Dann haben wir für die Zukunft eine wertvolle Ressource mehr: eine gestärkte Resilienz (lesen Sie hier mehr zum Konzept der Resilienz).

Verantwortung heißt auch Eigenverantwortung

Misserfolge sind extreme Lebenserfahrungen. Und gerade im Angesicht eines scheinbar übergroßen, unlösbaren Problems oder eines gescheiterten Projekts wird es Zeit, Verantwortung zu übernehmen. Nun haben gerade reflektierte, erfolgreiche Menschen, Führungskräfte und andere, die wichtige Entscheidungen treffen müssen, meist nicht das Problem, dass sie die Verantwortung für alle Fehlentscheidungen zu leicht von sich weisen. Ganz im Gegenteil: Der selbst gemachte Druck, für alles alleine verantwortlich zu sein, trägt sogar noch erheblich zum Gefühl des Gescheitertseins bei. Was wir dabei leicht ignorieren: Wir haben auch eine Verantwortung uns selbst gegenüber! Eigen-Verantwortung ist ein wichtiger Schlüssel zur Resilienz und bedeutet, dass wir erst einmal dafür sorgen müssen, funktionsfähig zu bleiben oder wieder zu werden – im Beruf, aber auch im Privatleben. (Im Übrigen: Lässt sich das überhaupt so genau trennen? Wenn es uns schlechtgeht, wird meist beides zum anstrengenden Kampfschauplatz.)

Misserfolge und große Krisen können uns so weit blockieren, dass wir selbst unsere elementaren Bedürfnisse vernachlässigen: essen, trinken, schlafen, Bewegung, soziale Bindung. Solche Erfahrungen werfen uns aus der Bahn, wir werden (zunächst) handlungsunfähig. In ihrem emotionalen Verlauf sind heftige Rückschläge mit traumatischen Erlebnissen vergleichbar, wenn natürlich auch in einer anderen Größenordnung. Deswegen begegnen wir solchen Situationen am besten mit einem der Traumatherapie entliehenen „Erste-Hilfe-Paket“: Zuerst müssen wir uns stabilisieren, bevor wir die Erfahrung bearbeiten und letztendlich integrieren können. Stabilisieren kann im Moment einer schweren Krise bedeuten, sich Routinen zu schaffen, die Sicherheit und Halt geben. Jeden Tag zur selben Zeit aufstehen, jeden Tag zur Arbeit gehen, jeden Abend einen heißen Tee mit Honig trinken – das gibt einen äußeren Rahmen, an dem wir uns orientieren können, und nimmt uns die Last zusätzlicher Entscheidungen. Menschen sind verschieden, manche brauchen in dieser Zeit der Stabilisierung viel Kontakt zu anderen, um die Erfahrung in Gesprächen zu reflektieren oder sich einfach abzulenken. Andere igeln sich ein, brauchen vor allem Ruhe und Geborgenheit in einem vertrauten Zuhause. Gönnen Sie es sich, Ihren Bedürfnissen in dieser Situation nachzugeben! Wichtig dabei ist, sich bewusst zu sein, dass diese Phase nicht Resignation oder „Aufgeben“ bedeutet, sondern den ersten Schritt auf dem Weg zur Verarbeitung Ihres Scheiterns markiert. Erst mit etwas Abstand kann dann das erste Nachdenken, das Überprüfen der gemachten Erfahrung gelingen. Im Nachhinein betrachten viele Menschen die Erfahrungen ihres Scheiterns als wichtig und wertvoll, weil sie etwas daraus gelernt haben oder weil es eine entscheidende Weichenstellung für eine positive Entwicklung war – siehe Max Levchin mit PayPal. Und so manches Mal zeigt uns ein Scheitern sogar auf, dass wir stärker sind als gedacht, und führt dazu, dass wir beim nächsten Mal mutiger und gelassener agieren. Wir können nämlich nicht immer beeinflussen, was uns geschieht, aber es liegt in unserer eigenen Verantwortung, wie wir das Geschehen wahrnehmen, bewerten und darauf reagieren.

„Es ist niemals die Umgebung; es sind niemals die Ereignisse in unserem Leben, sondern die Bedeutung, die wir damit verknüpfen – wie wir sie interpretieren – das entscheidet darüber, wer wir heute sind und wer wir morgen sein werden.“

(Tony Robbins)

 

  Über die Autorin:

Prof. Dr. Jutta Heller steht für „Resilienz“, dem Fachbegriff für innere Stärke. Die Dinge akzeptieren, wie sie sind, Eigenverantwortung übernehmen, seelische Widerstandskraft entwickeln: Das sind die Kernelemente ihres überzeugenden Konzepts, mit dem sie seit über 25 Jahren Menschen aus den unterschiedlichsten Kontexten zu ihren mentalen Ressourcen führt. Neben ihrer selbständigen Beratungstätigkeit ist sie Professorin für Training & Business Coaching in der wirtschaftspsychologischen Fakultät an der Hochschule für angewandtes Management Erding. Prof. Dr. Heller ist auch Organisatorin des jährlichen Coaching-Kongresses in Erding.

Seit 2015 gibt Prof. Heller ihre Expertise in einer Zertifikatsausbildung weiter. Die Ausbildung umfasst u.a. Grundlagen zu Resilienz, Tests und Resilienzmodelle, individuelle Resilienz (zu diesem Bereich gehört die in diesem Beitrag behandelte Eigenverantwortung), organisationale Resilienz und Konzepte für Coaching, Training und Gesundheitsmanagement.

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.juttaheller.de

 

Mein allerbestes Jahr – Ziele erreichen, dem Leben Richtung geben

„Unsere wahren, wesentlichen Wünsche“ – Impressionen von der Buchvernissage am 30. Oktober 2015 in Zürich

Wer Kinder hat, der weiß, mit welcher Freude und Inbrunst vor Weihnachten der Wunschzettel geschrieben und gestaltet wird. Die Kleinen fiebern geradezu darauf hin, möglichst viele der ersehnten Geschenke zu bekommen.

Erwachsene schreiben in der Regel keine Wunschzettel mehr. Doch hört man nach der Kindheit auf mit dem Wünschen? Sicher nicht! Nur die Art der Wünsche ändert sich, denn man lernt: Die wertvollsten Geschenke sind nicht in Papier verpackt, das wirklich Wesentliche liegt nicht unter dem Weihnachtsbaum.

In meinem Buch Mein allerbestes Jahr geht es genau um diese wahren, wesentlichen Wünsche. Denn ich behaupte: Wenn wir uns mehr Zeit für unsere tiefen, in uns angelegten Wünsche nehmen und versuchen würden, uns selbst diese Wünsche zu erfüllen, wären wir gesünder und glücklicher.

Meine Intention – in Theorie und Praxis

Ich habe dieses Buch in der Hoffnung geschrieben, Leserinnen und Leser zu inspirieren. Wenn wir klar vor Augen haben, was wir uns zutiefst wünschen, können wir uns im Leben besser ausrichten. Wir können versuchen, uns selbst unsere Wünsche zu erfüllen, aus eigener Kraft. Das Buch soll eine Ermutigung sein, sich seine ureigenen Wünsche zu erfüllen. Und es bietet Vorschläge und Ideen an, wie die Wunscherfüllung gelingen kann.

So weit die Intention. Der Praxistest für mein Buch erfolgte am 30. Oktober in Zürich. Für die Buchvernissage hätte es wohl keinen passenderen Ort geben können: Das Kulturhaus Helferei, mitten im Herzen von Zürich, das zum Grossmünster gehört. Rund 100 Gäste fanden sich ein, um das Buch kennenzulernen, miteinander zu sprechen und schließlich zu feiern. Den Auftakt können Sie in diesem Video mitverfolgen:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Nach meiner Vorstellung des Buches „rezensierte“ Dr. Gunther Schmidt meinen Erstling:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

In der anschließenden Fragerunde wurde es dann sehr persönlich, denn einzelne Gäste enthüllten ihre Herzenswünsche mit großer Offenheit. Einen Eindruck davon erhalten Sie hier:

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Keine Zeit mehr, unser Leben zu gestalten?

Mein allerbestes Jahr wurde als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk für Freunde und Verwandte gekauft oder war einfach als Geschenk für sich selbst gedacht. In jedem Fall soll das Buch Spaß machen, aber ich möchte auch – in aller Bescheidenheit – den gesellschaftlichen Wert betonen, den ich versucht habe zu verfolgen.

Wir werden täglich mit schlechten Nachrichten überschwemmt; viele Probleme auf unserer Erde scheinen unlösbar.

Wir leben in einer Zeit noch nie dagewesener Beschleunigung – der Leistungsdruck steigt unentwegt.

Vielen von uns geht es dennoch so gut, dass die Gefahr von Übersättigung, Gewöhnung und Überdruss besteht. Die Folge: Müdigkeit und Resignation. Wir werden zu Getriebenen – und nehmen uns keine Zeit mehr, unser Leben zu gestalten. Viele Menschen spüren das durch eine latente Unzufriedenheit und Gereiztheit, aber es fehlt ihnen der Ausweg.

Hier möchte mein Buch ansetzen:

  • Es möchte anregen, sich zu fragen, was „für mich persönlich, in meiner kleinen Mikro-Welt“ Sinn macht.
  • Es möchte anregen, für sich ganz persönlich hilfreiche innere Haltungen einzuüben, z. B. Dankbarkeit, Achtsamkeit, Akzeptanz oder Humor.
  • Es möchte ermutigen, sich mit kleinen oder großen Wunscherfüllungsprojekten zu fokussieren: etwas auf die Beine stellen, Beziehungen leben und entwickeln oder Spiritualität erfahren.

So viele gute Bücher von vielen engagierten Autorinnen und Autoren liegen zu diesen Themenfeldern vor. Was mir persönlich aber oft bei der Lektüre gefehlt hat, war der praktische Bezug. Eine Antwort auf die Frage: Wie setze ich diesen Inhalt nun ganz konkret für mein Leben um? Deshalb habe ich dieses Buch geschrieben: Es soll eine echte und unmittelbar anwendbare Hilfestellung sein. Ich habe versucht, es so zu schreiben, dass bereits beim Lesen etwas Neues und etwas Gutes entsteht. Meine Erstleserinnen und Erstleser bestätigen das: „Es entsteht Wärme beim Lesen. Im Leben und in meiner Wahrnehmung der Dinge verändert sich etwas.“

Meine Wünsche für Sie

Ich hoffe, dass sich Ihnen das Wesentliche im neuen Jahr möglichst häufig zeigt und dass daraus vielleicht ein Wunsch entsteht, den Sie aus eigener Kraft realisieren können. Somit hätte 2016 das Potenzial, eines von hoffentlich vielen allerbesten Jahren für Sie zu werden. Ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden erfüllende und frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

  Herzlich grüßt Sie

Sabine Claus

www.meinallerbestesjahr.ch

 

 

Denn es war kein Raum in der Herberge

Von Fabienne Berg

Überall leuchten und blinken weiße und bunte Lichtlein. In den Innenstädten riecht es verlockend nach gebrannten Mandeln und Glühwein. Bepackt mit Tüten und Geschenkpapier schieben sich die Menschen von Geschäft zu Geschäft. Straßenmusikanten streiten um die besten Plätze. Der Handel hat Hochkonjunktur – die Taschendiebe auch. Unverkennbar: Es weihnachtet wieder. Wie schön!

Wir feiern Weihnachten in Gedenken an die Geburt Jesu Christi. Und dessen Geschichte beginnt mit einer schwangeren Frau, die sich zusammen mit ihrem Mann aufmacht auf eine gefährliche Reise mit ungewissem Ausgang.

Die Geschichte von Maria und Josef kennt hierzulande fast jedes Kind. Wir hören sie jedes Jahr um diese Zeit und der einen oder dem anderen von Ihnen klingen vielleicht bei dem Gedanken an die Weihnachtsgeschichte folgende Worte aus dem Lukasevangelium in den Ohren: „Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt.“

Nun ist der IS in Syrien. Und ein jeder läuft. Aber nicht in seine Stadt, sondern um sein Leben. Tausende Frauen, Männer und Kinder sind auf der Flucht. Nicht selten sind unter den Frauen auch Schwangere, die – wie damals Maria – nicht wissen, ob sie und ihre ungeborenen Kinder die Reise gesund überstehen werden. Und trotzdem machen auch sie sich auf den Weg.

Maria und Josef brauchten damals dringend einen Platz zum Schlafen. Die Wehen hatten bei Maria bereits eingesetzt. Immer wieder fragten sie nach einem Quartier. Der Zimmermann und seine Frau. Arme Leute. Erschöpft und sorgenvoll. Die Antwort auf ihre Bitte war jedoch immer die gleiche: Nicht hier! Nicht bei uns! Wir haben keinen Platz!

Statt ersehnter Hilfe ernteten die beiden Argwohn und Ablehnung.

Auch das kommt uns irgendwie bekannt vor, wenn wir an unsere heutige Zeit denken. Die Angst vor dem Fremden scheint ein Ur-Programm in uns zu sein. Die Bereitschaft zur Aggression leider auch. Während die meisten von uns die Kerzen am Adventskranz anzünden, brennen in so manchen Köpfen Hass und Zerstörungswut. Häuser brennen nieder im Krieg – und so manche Flüchtlingsunterkunft bei uns auch.

Wie verzweifelt muss ein Mensch sein, wenn er alles verlässt, was ihm wichtig war? Hoffen wir, dass wir und unsere Kinder niemals in diese Lage kommen und vor allem, dass die Kriegsherde in unserer Welt irgendwann erlöschen.

Die Weihnachtsgeschichte, die wir alle so schön und besinnlich finden, ist aber – wie wir wissen – lediglich der Beginn einer Erzählung, die uns Hoffnung, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe lehren soll. Es ist nicht wirklich notwendig, an Jesus zu glauben, um das, wofür er steht, zu verstehen und vielleicht sogar ein Stück weit praktisch zu leben.

Ein nettes Wort für unseren Nächsten, ein offenes Ohr für die Nöte anderer, etwas gelebte Toleranz und ein mutiger Umgang mit unseren Ängsten und Vorbehalten – das kann schon ein Anfang sein.

Weihnachten endet nicht am 26. Dezember.

Weihnachten kann jeden Tag sein. In jedem Augenblick.

Ich weiß nicht mehr genau, wo ich folgenden Ausspruch gelesen habe, aber hier passt er hin:

„Heben wir uns unsere Prinzipien für die wenigen Momente im Leben auf, in denen es wirklich auf Prinzipien ankommt. Für den Rest genügt ein wenig Barmherzigkeit.“

 

In diesem Sinne wünsche ich dem gesamten Junfermann-Team, allen Leserinnen und Lesern und auch den anderen Autorinnen und Autoren fröhliche und friedliche Feiertage und alles Gute und Schöne für das neue Jahr!

Wünsche an eine Begabtenforschung und -förderung für alle Altersgruppen

Stell dir vor, du bist hochbegabt – und merkst es nicht …

Von Andrea Schwiebert

Hochbegabte Erwachsene? Das ist in Deutschland kaum ein Thema. Während es inzwischen reichlich Literatur, Fortbildungen und Beratungen rund um hochbegabte Kinder gibt, sickert es erst langsam ins allgemeine Bewusstsein, dass Hochbegabung kein Kindheitsphänomen ist. Heute längst erwachsene Hochbegabte, zu deren Schulzeit Begabtenförderung kaum existierte, wissen oft nichts von ihrer besonderen Begabung. Da stellt sich die Frage: Sollten sie denn davon wissen? Was würde das ändern – für die Betreffenden und für uns alle als Gesellschaft?

Was heißt eigentlich hochbegabt?

Kurz gefasst bedeutet Hochbegabung: „Mehr denken, mehr fühlen, mehr wahrnehmen“ (Brackmann, 2012, S. 19). Demzufolge sind Hochbegabte nicht einfach besonders intelligent, sondern sie machen sich Gedanken über Dinge, die andere Menschen übergehen, ecken oft an, richten kaum zu erfüllende perfektionistische Ansprüche an sich selbst und an andere – und stehen sich deshalb nicht selten selbst im Weg. Das soll nicht heißen, dass es sich um lauter gescheiterte Existenzen handelt! Die meisten mir bekannten Hochbegabten sind berufstätig, haben Familie und erfüllen nach außen hin problemlos die Kriterien für ein gesellschaftlich als „erfolgreich“ anerkanntes Leben. Und doch sind viele von ihnen (nicht alle!) innerlich unglücklich: Sie fühlen sich unverstanden, einsam inmitten anderer Menschen, haben das Gefühl, nicht wirklich ihren Platz zu finden in dieser Welt – das erfahre ich tagtäglich im Coaching. Statt auf die Idee zu kommen, dass ihr Abweichen von der Norm mit einem besonderen Potenzial zusammenhängen könnte, kreiden unwissentlich Hochbegabte sich dieses Anderssein oft als Defizit an. Die späte Erkenntnis der eigenen Hochbegabung kann hier eine ganze Kettenreaktion von Aha-Erlebnissen auslösen und lädt dazu ein, sich selbst neu kennenzulernen und anzunehmen und sich die Erlaubnis zu geben, neue Wege einzuschlagen. Eine Klientin berichtete mir von diesem Erkenntnisprozess: „In den letzten Tagen habe ich viel zu Hochbegabung gelesen. Dabei musste ich abwechselnd weinen und lachen – so sehr fügt sich für mich nun alles zu einem neuen Bild zusammen. Ich verstehe jetzt, warum mich andere oft zu kompliziert fanden oder weshalb irgendwie keiner nachvollziehen konnte, wonach ich mich sehne und wovon ich träume. Jetzt ist mir klar: Ich ticke anders als die Mehrheit. Und ich bin aber trotzdem nicht falsch, so wie ich bin. Ich darf anders sein und bin trotzdem o.k.!“

Angebote für Erwachsene?!

Wenn es also auch für Erwachsene wichtig sein kann, die eigene Hochbegabung zu entdecken und auf Angebote zurückgreifen zu können, die sie bei ihrer Potenzialentfaltung und in ihrem persönlichen Wachstumsprozess unterstützen, dann stellt sich die Frage: Was bieten denn Hochbegabungsforschung und -förderung hierzulande für erwachsene Hochbegabte?

Aus meiner Sicht muss ich sagen: Noch lange nicht genug!

Die Hochbegabungsforschung und spezielle Förderprogramme beziehen sich fast ausschließlich auf Kinder und Jugendliche, höchstens noch auf Studierende. Änderungen vollziehen sich nur langsam: In den letzten zehn Jahren gab es erfreulicherweise erste Veröffentlichungen zum Thema „Hochbegabte Erwachsene“, und in einigen Städten finden sich inzwischen Coachingangebote für diese Zielgruppe. Das Internationale Centrum für Begabungsforschung (ICBF) in Münster richtete 2012 einen Kongress „Giftedness accross the lifespan – Begabungsförderung von der frühen Kindheit bis ins Alter“ aus, was als ein positives Zeichen gewertet werden kann. Allerdings fanden sich bezeichnenderweise offenbar wenig Referenten, die tatsächlich über hochbegabte Erwachsene berichten konnten, sodass die meisten Beiträge sich doch wieder um Kinder und Jugendliche drehten. Desweiteren gibt es z. B. den Hochbegabtenverein „Mensa“, der aber offenbar nur eine kleinere Gruppe der Hochbegabten anzieht. Vereinzelt finden sich Internetforen für hochbegabte Erwachsene – aber meiner Erfahrung nach ersetzen diese nicht die persönliche Begegnung im echten Leben.

Warum hinken Angebote für Erwachsene denen für Kinder hinterher?

Meine These ist, dass dies mit dem in der Begabtenförderung dominanten Fokus auf das Hervorbringen exzellenter Leistungen zusammenhängt. Die Begabtenförderung ist bisher stark leistungsorientiert, rechtfertigt sie doch ihr Engagement als Investition in die Standortsicherung eines ansonsten rohstoffarmen Landes. Erst in jüngster Zeit setzt eine fachliche Diskussion darüber ein, inwieweit hohe Begabung eigentlich zu hohen Leistungen führen müsse (vgl. Hackl et al., 2012, S. 6). Hochbegabte Erwachsene wurden, so vermute ich, bislang auch deshalb kaum beachtet, weil bei erst spät erkannten und in ihrer Potenzialentfaltung wenig unterstützten Hochbegabten kaum zu erwarten ist, dass sie noch konkurrenzlose, nobelpreisverdächtige Leistungen erbringen.

Meiner Überzeugung nach sollte Begabtenförderung jedoch weder in Bezug auf Kinder noch in Bezug auf Erwachsene einseitig leistungsorientiert sein. Auch außergewöhnlich kluge Menschen sind zuallererst Menschen und haben das Recht, nicht auf ihre Leistung reduziert zu werden: Sie sind viel mehr als ihr Intellekt oder ihre Begabung!

Mein Wunsch wäre deshalb eine ganzheitliche Begabungsforschung und -förderung. Spannende Forschungsfragen könnten z. B. sein:

  • Wie muss ein Arbeitsplatz für einen hoch intelligenten und hochsensiblen Menschen aussehen, damit dieser motiviert bei der Sache bleibt und sein Potenzial zum Nutzen der Allgemeinheit entfaltet?
  • Was lässt sich über die Zusammenhänge von Hochbegabung und Hochsensibilität herausfinden?
  • Was wäre zu berücksichtigen, um hochbegabte Mädchen und Frauen besser als bisher zu fördern?
  • Welche Modelle kann es geben, um eine leichtere Vereinbarkeit von Wissenschaftskarriere und Familie zu ermöglichen?
  • Wie kann sichergestellt werden, dass besondere Begabungen auch bei Menschen aus anderen Kulturkreisen zur Kenntnis genommen werden?

Die offenen Fragen sind so spannend wie zahlreich. Forschungsergebnisse zu diesen Fragen könnten wegweisend für den Aus- und Aufbau entsprechender Angebote der Begabtenförderung sein.

Zu einer ganzheitlichen Förderung hochbegabter Erwachsener sollten gehören:

  1.  Mehr Beratungsangebote und Mentoring für Erwachsene, insbesondere zu den Fragen: „Bin ich hochbegabt? Und wenn ich es bin, was erklärt das im Rückblick und welche Konsequenzen hat dies für die Gestaltung meines weiteren Lebens- und Berufsweges?“ Mentoring-Projekte, in denen lebenserfahrene Hochbegabte sich „frisch erkannten“ Hochbegabten für einen gewissen Zeitraum als Gesprächspartner zur Verfügung stellen, können klassische Beratungsangebote sinnvoll ergänzen.
  2. Der Aufbau regionaler Gesprächs- und Begleitgruppen für hochbegabte (und oft zugleich hochsensible) Erwachsene: Hier können Hochbegabte die Erfahrung machen, „normal“ zu sein und verstanden zu werden. Die Gruppen ermöglichen Austausch, Unterstützung, Ermutigung und die Stärkung eines neuen Selbstkonzepts: „Ich darf so sein, wie ich bin!“
  3. Die Fortbildung von Therapeutinnen, Coaches und Ärzten rund um Hochbegabung und Hochsensibilität: Dass sich heute immer mehr Lehrpersonal zu Hochbegabung weiterbildet, kommt für Erwachsene zu spät. Für sie wäre es aber hilfreich, wenn jene Menschen, an die sie sich mit ihren Veränderungs- und Entwicklungswünschen, ihrem seelischen oder körperlichen Leiden und ihrem Wunsch nach „Erkannt-Werden“ wenden, dem erweiterten Erfahrungs- und Denkhorizont Hochbegabter wissend und akzeptierend begegnen und manche Begleiterscheinungen einer Hochbegabung nicht als psychische „Störung“ missverstehen würden (was leider immer wieder geschieht).
  4. Kreative Denkräume und Offenheit für intrinsische Motivation am Arbeitsplatz: Hierarchien sollten möglichst flach gehalten werden, und Arbeitgeber sollten es begrüßen, wenn ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eigene Herangehensweisen, Ideen und Visionen einbringen und umsetzen. Um vom Potenzial kluger und kreativer Köpfe zu profitieren, sollte außerdem der heute gängigen Arbeitsverdichtung entgegengewirkt werden: Für die Entwicklung von Visionen und kreativen Lösungsansätzen braucht es regelmäßige Zeitfenster bzw. „Denkräume“, in denen Menschen von ihren alltäglichen Arbeitspflichten befreit sind und sich in einen offenen Denk-Modus begeben können.
  5. Ganzheitliche Bildungsangebote: Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene, Bildungsurlaub, nebenberufliche Studien- und Ausbildungsoptionen, finanzielle Unterstützungspakete für Fortbildung, Umschulung und Existenzgründung etc. sollten weiter ausgebaut und auch in Zeiten knapper Kassen nicht reduziert werden. Gerade in einer alternden Gesellschaft sind Konzepte lebenslangen Lernens eine notwendige Voraussetzung für eine konstruktive Weiterentwicklung in allen Bereichen der Wirtschaft und des Zusammenlebens. Einzelne Bildungsangebote speziell für Hochbegabte können sinnvoll sein, prinzipiell sollten Bildungsmöglichkeiten aber allen interessierten Erwachsenen offen stehen. Inhaltlich sollten die Angebote nicht auf wirtschaftlichen Nutzen oder Leistungsoptimierung begrenzt sein, sondern in dem Sinne ganzheitlich sein, dass auch Fragen der Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit sowie des gesellschaftlichen Zusammenlebens Berücksichtigung finden.
  6. Abbau von Altersdiskriminierung: Neueinstellungen, Studiengänge und Ausbildungen, Weiterbildungen und Existenzgründungen sollten keiner festgelegten oder imaginären Altersgrenze unterliegen. Da Hochbegabte ihren Wissensdurst und ihre Lust an der persönlichen Weiterentwicklung im Laufe ihres Lebens in aller Regel nicht verlieren, sind sie durchaus in der Lage, sich auch jenseits der Lebensmitte noch neue Bereiche zu erschließen – und bringen dann gleichzeitig wertvolle Lebens- und Berufserfahrung mit.

Ich bin davon überzeugt, dass eine solche ganzheitliche Begabtenförderung für Erwachsene nicht nur den einzelnen Menschen helfen könnte, sondern auch unserer Gesellschaft dienlich ist. Hochbegabung bedeutet zwar nicht automatisch, „edel, hilfreich und gut“ zu sein. Aber es fällt mir doch immer wieder auf, dass viele meiner hochbegabten Klienten Visionen einer gerechteren, nachhaltiger wirtschaftenden Gesellschaft verfolgen. Manchmal erscheinen sie mir wie Seismographen, die besonders sensibel wahrnehmen, woran unsere heutige Welt insgesamt krankt. Sie sehnen sich nach weniger Leistungsdruck und mehr Raum für selbst motivierte Kreativität, nach weniger Konsum und mehr Sinn und Authentizität, nach weniger Defizitblick und mehr Mut zum jeweils eigenen, vielleicht von der Norm abweichenden Weg. Wenn sie sich ermutigt fühlen, ihre Träume zu verwirklichen und ihr Potenzial zu entfalten, bereichern sie unsere Gesellschaft auch unabhängig vom fragwürdigen Ziel möglichst „exzellenter“ Leistungen.

Ein in meinen Augen wünschenswerter gesellschaftlicher Umgang mit Hochbegabung wäre also, das Besondere an der Hochbegabung zu sehen und Hochbegabte zu eigenen, auch ungewöhnlichen Wegen zu ermutigen – und dabei zugleich zu realisieren, dass „Besonders-Sein“ normal ist und dass jeder Mensch, ganz unabhängig vom Ausmaß seiner Begabung, die Chance zur Entfaltung seines Potenzials verdient! Eine Utopie? Sicher! Aber auch eine erstrebenswerte und beflügelnde Vision.

Literatur

  • Brackmann, A. (2012): Ganz normal hochbegabt. Leben als hochbegabter Erwachsener (5. Auflage). Stuttgart: Klett-Cotta.
  • Hackl, A., Pauly, C., Steenbuck, O. & Weigand, G. (Hrsg.) (2012): Begabung und Leistung. Karg-Hefte: Beiträge zur Begabtenförderung und Begabungsforschung. Heft 4. Frankfurt am Main.

In ihrem Buch Kluge Köpfe, krumme Wege? Wie Hochbegabte den passenden Berufsweg finden, das ab dem 23.11.2015 im Handel erhältlich ist, erläutert Andrea Schwiebert auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und ergänzt durch Interviews mit begabten Klienten, woran sich eine Hochbegabung bei Erwachsenen zeigen kann und welche Stolpersteine mit dem hohen Potenzial verbunden sein können. Anschaulich und praxisnah gibt sie Tipps, wie sich diese Stolpersteine in Grundsteine für ein erfülltes (Berufs-)Leben verwandeln lassen.

  Über die Autorin

Andrea Schwiebert, Systemische Beraterin und Sozialtherapeutin, berät und coacht Menschen auf der Suche nach ihrer „Berufung“, darunter viele hochbegabte Erwachsene. Mit Vorträgen und Workshops inspiriert sie zu einem neuen Blick auf das eigene Potenzial und zu neuen Wegen.

Weitere Informationen über die Autorin und ihre Arbeit erhalten Sie unter www.die-berufungsberatung.de.

Wie wir unsere Bücher aus der Psychiatrie holten …

„Für dich ist ein Paket in der LWL-Klinik abgegeben worden. Man sagte mir, es sei recht schwer.“ Mit dieser Nachricht überraschte mich heute meine Kollegin.

In der Psychiatrie also, die vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe betrieben wird (dafür steht „LWL“), ist eine Lieferung für uns gelandet? Etwa eingeliefert worden? Der Paketdienstfahrer habe sich vertan, sagt meine Kollegin. Und statt ihn zurückzuschicken, hat man in der Klinik das Paket angenommen und uns benachrichtigt.

Zum Glück liegt die Klinik gleich um die Ecke und so nehmen wir die willkommene Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang wahr. Weil das Paket schwer sein soll, nehmen wir lieber eine Sackkarre mit. Wir finden das Gebäude, in dem die Lieferung auf uns wartet und jemand, der wie ein Hausmeister aussieht, weist uns den Weg. Auf dem Korridor finden sich diverse Pakete, darunter eins mit einem Zettel versehen: „Wird abgeholt.“ Es ist tatsächlich unser Paket. „Das ist doch gar nicht so schwer“, meint meine Kollegin. Aber auf Dauer könnten die Arme doch etwas länger werden und so packen wir es auf die Sackkarre.

Der Absender ist eine der Druckereien, mit denen wir arbeiten – und so habe ich schon eine Vermutung, was drin sein könnte. Im Verlag angekommen packe ich sofort aus – und finde meine Vermutung bestätigt. Es sind unsere Novembernovitäten, und zwar die Belegexemplare für den Verlag! Wie gut, dass die Klinik gleich um die Ecke liegt, denke ich mir. Was hätte den Büchern nicht alles in der Psychiatrie passieren können, hätten sie länger dort bleiben müssen. Schon eine ziemlich verrückte Geschichte!

 

Und diese beiden Bücher haben wir aus der Psychiatrie „befreit“:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Neurolinguistisches Coaching“ und „Kluge Köpfe, krumme Wege?“

Ab dem 20. November sind sie überall im Handel erhältlich.