Beiträge

Podcast-Folge 123: Apropos … Verbindung & Verbundenheit! mit Karin Kiesele

Stell dir vor, du scrollst durch deine Social-Media-Kontakte: Hunderte Namen, Gesichter, Likes. Doch mit wem davon fühlst du dich wirklich verbunden?
Oft fehlt uns die echte Nähe – trotz ständiger Vernetzung. In der neuen Folge von „Apropos … Psychologie!“ spricht Karin Kiesele über das, was uns oft fehlt: Verbindung & Verbundenheit. Eine Einladung zur Innenschau und zur bewussten Beziehungsgestaltung.

Weiterlesen

Podcast-Folge 102: Apropos … verbunden statt einsam!

Allein sein heißt nicht einsam sein. Einsamkeit kann auch in der Beziehung mit anderen Menschen empfunden werden. Was hat die Pandemie mit  der Aufforderung zum Social Distancing mit den Menschen gemacht? Gerade viele junge Menschen sind mit dem Gefühl der Einsamkeit nicht zurechtgekommen und haben eine psychische Störung entwickelt, sagt Professorin Dr. Sonia Lippke. Die Gesundheitspsychologin und Verhaltensmedizinerin an der Constructor University Bremen spricht über Wege aus der Einsamkeit und darüber, in Reflexion mit sich zu gehen und in den Dialog.

Weiterlesen

Podcast-Folge 101: Apropos … Drama der Leere!

Füße hoch, Serie gucken und lecker essen: Die Sehnsuchtsleere nach Feierabend ist ein wunderbares Gefühl, sagt Dr. Udo Baer. Aber es gibt auch das Drama der Leere. Sie ist ein sehr subjektives und mitunter sehr stark empfundenes Gefühl, unter dem viele Menschen ihr Leben lang leiden. Leere kann viele Ausdrucksformen haben. Letztendlich hilft, so einfach das klingt und so schwer es ist, die Kommunikation aus der Leere heraus.

Weiterlesen

Podcast-Folge 64: Apropos … Liebe bei Hochbegabten!

Hochbegabte Menschen haben oft besondere Herausforderungen zu bewältigen, wenn es darum geht, den/die Partner:in fürs Leben zu finden. Obwohl sie wegen ihrer grundsätzlich sehr intensiven Gefühle – positiven wie negativen – oft von tiefer Sehnsucht erfüllt sind, sind gerade sie es, die einsam inmitten von Menschen sind, erklärt Andrea Schwiebert. Seit vielen Jahren begibt sie sich mit Ihren meist vielseitig begabten oder hochbegabten Klient:innen auf Spurensuche in berufs- und Lebensfragen: Wo fühlen sie sich lebendig? Mit wem können sie erfüllt lieben und leben und sind mit sich selbst im Einklang?

Weiterlesen