Beiträge

Person mit blondem Haar liegt bäuchlings auf einem Bett, den Kopf zur Seite gedreht. Sie trägt ein weißes Shirt mit schwarzen Streifen. Im Hintergrund sind neutrale Kissen und Bettwäsche zu sehen.

Es braucht mehr als nur Ruhe

Was tun, wenn Kinder und Jugendliche plötzlich kaum noch aus dem Bett kommen, selbst ein Spaziergang zur Herausforderung wird und Ruhe allein nicht hilft? Im Interview erklärt Lea Höfel, woran man ME/CFS erkennt, wie sich die Erkrankung von normaler Erschöpfung unterscheidet und warum gerade junge Betroffene besondere Unterstützung brauchen. Sie gibt Einblicke in die aktuelle Forschung und zeigt, wie ihr Buch Familien dabei hilft, mit der komplexen Erkrankung besser umzugehen. Weiterlesen

Podcast-Folge 95: Apropos … verletzte Kinderseelen!

Wenn Kinder etwas Schlimmes erfahren, den Tod eines lieben Menschen, einen Unfall oder sogar sexuelle Gewalt, dann kann das die Seele stark belasten und sogar im späteren Verlauf des Lebens zu psychischen Erkrankungen führen. Je früher ein Trauma bei einem Kind oder Jugendlichen erkannt wird, desto besser greift die Therapie, weiß Traumatherapeut Dr. Patrick Fornaro.

Weiterlesen