Beiträge

Podcast-Folge 123: Apropos … Verbindung & Verbundenheit! mit Karin Kiesele

Stell dir vor, du scrollst durch deine Social-Media-Kontakte: Hunderte Namen, Gesichter, Likes. Doch mit wem davon fühlst du dich wirklich verbunden?
Oft fehlt uns die echte Nähe – trotz ständiger Vernetzung. In der neuen Folge von „Apropos … Psychologie!“ spricht Karin Kiesele über das, was uns oft fehlt: Verbindung & Verbundenheit. Eine Einladung zur Innenschau und zur bewussten Beziehungsgestaltung.

Weiterlesen

Podcast-Folge 103: Apropos … Eltern sein, Mensch bleiben!

Nichts wünschen sich Eltern mehr, als in Verbindung mit ihren Kindern zu sein und zu bleiben. Trotz Kleinkind-Trotz und Teenager-Allüren sagt Dr. Britta Hahn: Das ist möglich. Emotionale Sicherheit in der Eltern-Kind-beziehung ist Voraussetzung für eine stabile psychische Gesundheit im Erwachsenenalter der Kinder. Viele Verhaltensweisen der Eltern beruhen jedoch auf Erwartungen und Haltungen, mit denen diese in ihrer eigenen Kindheit konfrontiert wurden. Diese unbewussten Muster boykottieren oftmals die Bemühungen, in einem herzlichen und echten Kontakt zu den Kindern zu bleiben.

Weiterlesen

Podcast-Folge 93: Apropos … Trauer um Vergangenes!

Wenn wir trauern, ist die Welt nicht mehr dieselbe. Der Verlust eines Menschen, aber auch eines Lebensabschnitts, eine Scheidung oder das Kind, das ausgezogen ist, lassen uns fühlbar alleine zurück. Rituale helfen uns die Trauer in etwas Positives zu verwandeln – sagt Joanna Lisiak. Die Schweizer Schriftstellerin hat sich intensiv mit dem Thema der Trauerrituale beschäftigt. Sie sagt: Rituale lassen uns in die Selbstreflexion gehen und helfen uns, Gefühlen einen inneren und äußeren Raum zu geben. Wir lernen zuzulassen und in Verbindung zu gehen.

Weiterlesen