Podcast-Folge 125: Apropos … Leben mit Schizophrenie! mit Niko Rukavina

Was bedeutet es, mit Schizophrenie zu leben? In der neuen Folge von „Apropos … Psychologie!“ spricht Niko Rukavina über seine persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie Selbsthilfe, Spiritualität und kreative Tools den Alltag mit einer Psychose erleichtern können.

Ein Leben mit Schizophrenie – zwischen Realität und innerer Stärke

„Schizophrenie – das betrifft doch nur andere?“ Diese Frage stellt sich schnell, wenn man sich mit psychischen Erkrankungen beschäftigt. Doch allein in Deutschland leben über 800.000 Menschen mit Schizophrenie – und jährlich erkranken rund 12.000 junge Menschen neu daran.

In der aktuellen Podcastfolge von „Apropos … Psychologie!“ spricht Musiker, Schauspieler und Blogger Niko Rukavina offen über seine Diagnose, seine Strategien im Umgang mit der Erkrankung und darüber, wie Spiritualität und Kreativität ihm helfen, ein glückliches Leben zu führen.

Was ist Schizophrenie – und wie fühlt sie sich an?

Schizophrenie ist eine komplexe psychische Erkrankung, die oft mit Realitätsverzerrungen, Zwangsgedanken und psychotischen Episoden einhergeht. Niko Rukavina beschreibt eindrücklich, wie sich diese Zustände anfühlen – und wie er gelernt hat, mit ihnen umzugehen.

„Auch mit Schizophrenie kann ich ein glückliches Leben führen.“ – Niko Rukavina

Tools für den Alltag: Gedanken-Tricks, Zukunftstagebuch & mehr

In seinem Blog Die Seele will gesund werden teilt Rukavina über 42 Tools, die Betroffenen helfen, ihren Alltag zu strukturieren und mit psychischen Herausforderungen umzugehen. Dazu gehören:

  • Gedanken-Tricks zur Selbstberuhigung
  • Zukunftstagebuch als Perspektivwechsel
  • Heiß-Kalt-Duschen zur Aktivierung
  • Sport und Bewegung als Stabilisierung
  • Spirituelle Praktiken und Glaube als Ressource

Selbsthilfe statt Stigma – ein ermutigender Blick auf Schizophrenie

Obwohl Niko Rukavina kein ausgebildeter Psychologe ist, bietet sein Erfahrungswissen wertvolle Impulse für Betroffene und Interessierte. Sein Blog ist eine Einladung zur Selbsthilfe und zur aktiven Auseinandersetzung mit der eigenen psychischen Gesundheit.

🎧  Jetzt reinhören: Die Folge mit Niko Rukavina gibt’s auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer, Podimo, Podcast.de  und direkt hier per Stream im Player:

 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcaster.de zu laden.

Inhalt laden


© Privat

Niko Rukavina ist Musiker, Schauspieler und Blogger. Seit seiner Diagnose im Jahr 2006 beschäftigt er sich intensiv mit psychischer Gesundheit und teilt seine Erfahrungen auf seinem Blog „Die Seele will gesund werden“. Sein Ziel: Hoffnung geben und zeigen, dass ein erfülltes Leben mit Schizophrenie möglich ist.

✏️ Blogtipp: Niko Rukavina, Die Seele will gesund werden – Gedanken über ein erfolgreiches Leben mit Schizophrenie

 

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert