Produktivitätscheck im Homeoffice

Wo bleibt die Arbeitszeit?

Von Rositta Beck

Für mich ist es ein Privileg, auch im Homeoffice arbeiten zu können. Durch dieses Arbeitszeitmodell kann ich Privates und Geschäftliches besser miteinander vereinbaren und die jeweiligen Pflichten, die es zu erledigen gilt, leichter erfüllen. Auch meine Produktivität erhöhe ich auf diese Weise, da es weniger Unterbrechungen von außen gibt. Doch wie viel Zeit im Büro verbringe ich tatsächlich mit Geschäftlichem? Wie viel meiner Bürozeit schmilzt durch „schnell mal Spülmaschine einräumen, Waschmaschine anstellen …“ – also Privates? Das wollte ich genau wissen und nahm das Homeoffice-Modell einmal genauer unter die Lupe. Mein Fazit: Es gibt gute Gründe, warum es trotz technischer Möglichkeiten nicht zu einem Massenphänomen wird. Ein Grund ist: Es braucht ein gehöriges Maß an Selbstdisziplin und Selbstführung. Wenn Sie Homeoffice betreiben oder mit dem Gedanken spielen, es zukünftig für sich zu nutzen, finden Sie hier einige Tipps, damit das Arbeiten von zu Hause ein Erfolg wird:

Beck-Buero_X.indd

Die Vorbereitung

  1. Tipp: Planen und arbeiten Sie in „Blöcken“.

Das Bündeln von gleichartigen Aufgaben zählt zu den Methoden effizienter Arbeitsorganisation. Rüstzeiten fallen weg, da Programme bereits gestartet sind und auch der Kopf „gerüstet“ ist. Zu meinen Aufgabenpaketen im Homeoffice zählen

  • Angebote/Konzeptionen von Veranstaltungen,
  • Vorbereitungen von Beratungen, Coachings und Seminaren,
  • Marketingaktivitäten,
  • Produktentwicklung,
  • E-Mailmanagement sowie
  • Literatur, eigene Weiterbildung und Planung.
  1. Tipp: Nutzen Sie Farben für mehr Übersicht in Ihrer Aufgabenliste und im Kalender.

Vergeben Sie für jede Tätigkeit eine Farbe. Über Outlook heißt diese Funktion „Kategorien“. Neben der Farbe wird auch der Name der Tätigkeit angezeigt. Dieselbe Farbe kann mehrfach vergeben werden, beispielsweise Gelb für alle Aktivitäten rund um das Marketing (Blogbeitrag, Newsletter, Homepage-Texte …). Das erleichtert die Planung, da die farbigen Blöcke leicht zu finden und damit zu kombinieren sind.

  1. Tipp: Legen Sie am Vortag fest, was Sie am nächsten Arbeitstag erledigen.

Notieren Sie alle Aufgaben und priorisieren Sie Ihre Liste. Schätzen Sie zu jeder Aufgabe, wie viel Zeit Sie einsetzen werden. Mit der Frage „Wie viel ist die Aufgabe zeitlich wert?“ prüfe ich Aufwand und Nutzen. Nach Michael Gerber (2002) unterscheide ich zusätzlich Fachkraft-, Management- und Unternehmer-Aufgaben. Bei Letzteren geht es um die Arbeit am statt im Unternehmen. Diese Aufgaben haben einen besonders hohen Wert/Nutzen für mich. Legen Sie auch fest, wie viel Zeit Sie für Privates einplanen möchten.

 

Die Durchführung

  1. Tipp: Tracken Sie Ihre Aktivitäten.

Um eine Tagesauswertung zu erhalten, hatte ich mir zunächst einige Apps auf das Smartphone geladen. Keine so richtig gute Idee, denn da tauchen auch gerne Ablenkungen wie WhatsApp oder SMS auf. Ein Programm für die Erfassung unterschiedlicher Aktivitäten über den PC vergaß ich oft, da das entsprechende Fenster hinter der Anwendung lag.

Meine Lösung fand ich im ZEI Timeluar. Er sieht aus wie ein Würfel und hat acht beschreibbare Flächen. Es gibt auch vorbereitete Aufkleber mit Piktogrammen. Über Bluetooth ist der ZEI mit dem PC verbunden. Sobald ich die entsprechende Fläche nach oben lege, führt er Buch über meine Aufgabenart und -dauer.

Wuerfel_20180502_172424

Wie einfach man den ZEI Timeluar anwendet, ist in diesem Video erklärt. Es gibt auch eine App für Android und IOS Smartphones. So ist auch das Tracken abseits des Schreibtisches möglich.

 

Die Auswertung

  1. Tipp: Werten Sie Ihren Arbeitstag aus.

Unliebsamen Aufgaben weichen Menschen ja gerne aus. Der ZEI Timeluar hat mir das Tracking meiner Arbeitszeit sehr leicht gemacht. Gut ablesbar war mein Ausweichmanöver vor der Tageskröte Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). „Spontan“ lockte mich das Schreiben eines Artikels weg von ihr. Meine eigene Entschuldigung: Ein Artikel ist für das Marketing wichtig und den einen habe ich ja schnell aufgesetzt! Dachte ich! Am Ende des Tages blieb die DSGVO-Aufgabe unerledigt übrig. Machen Sie sich also nichts vor: Die Tageskröte wird Sie so lange verfolgen, bis Sie sie in Angriff nehmen – oder sinnvoll delegieren! (In meinem Fall freute sich eine externe Beraterin. Das war ich mir wert!)

Kommen auch Sie sich auf die Schliche. Stellen Sie sich diese Fragen und leiten Sie daraus Lösungen ab:

  • Wann und durch was bin ich vom Tagesplan abgewichen?
  • Wann habe ich eine Aufgabe angefangen?
  • Durch was wurde die aktuell begonnene Aufgabe unterbrochen?
  • Um welche Uhrzeit kamen die meisten Telefonate herein?
  • Welche Aufgabe habe ich spontan vorgezogen?
  • Mit was habe ich mich länger befasst als geplant?
  • Wie ist das Verhältnis zwischen Fachkraft-, Management- und Unternehmer-Aufgaben?
  • Wie viel Zeit nutzte ich für private Aktivitäten wirklich?
  1. Tipp: Feiern Sie sich für das Erreichte des Tages

Ein Blick auf meinen ZEI und ich kenne mein Zeit-Guthaben beispielsweise für Privates. Ich weiß jetzt, wie viel Zeit mich ein Artikel wirklich kostet und wie viele Stunden ich geschäftlich gearbeitet und privat genutzt habe. Guten Gewissens schließe ich meine Homeoffice-Bürotür, nachdem ich Tipp 3 umgesetzt habe. Yogamatte – ich komme!

Über die Autorin:

Coach Büroorganisation Coaching Arbeitsorganisation Prozesse

Coach Büroorganisation Coaching Arbeitsorganisation Prozesse

Rositta Beck spezialisiert sich mit ihrem Beratungs- und Weiterbildungsunternehmen auf Erfolgsstrukturen in der Büro- und Arbeitsorganisation. Seit 1999 zählen neben Büro-Check-Up und Vor-Ort-Beratung auch Seminare, Arbeitsplatz-Coachings, Webinare und Vorträge zum Angebot. Alles gewürzt mit einer Prise Humor. Mehr über Rositta Beck auf www.denkvorgang.com und www.arbeitsplatz-coaching.de.

2017 erschien ihr Buch Büro-Effizienz in zweiter Auflage im Junfermann-Verlag.

***

Literatur

Gerber, Michael (2002): Das Geheimnis erfolgreicher Firmen. Warum die meisten kleinen und mittleren Unternehmen nicht funktionieren und was Sie dagegen tun können. ACCORD Unternehmensentwicklungsgesellschaft.

 

Hochstapler oder hochbegabt?

Glaubenssätze: Begleiter mit blockierender Kraft

Von Annette Bauer

Glaubenssätze, diese „inneren Wahrheiten“, beeinflussen unser Verhalten und unsere täglichen Handlungen. Sie bilden eine Art Rahmen, der im wahrsten Sinne des Wortes die Grenzen des Möglichen absteckt.

Wie wirken diese Glaubenssätze eigentlich genau? Und was macht sie in negativer Weise so kraftvoll, dass sie uns zuweilen blockieren?

Glaubenssätze

Robert Dilts spricht von Kongruenz mit dem, was wir glauben. Und Glaube ist in diesem Kontext = Wahrheit. Die empfundene Wahrheit des Individuums. Sie ist ein persönlich geprägtes, ureigenes Konstrukt des Einzelnen. Meine Wahrheit bilde ich aus meinen Erlebnissen, Erfahrungen und dem, was ich gelernt habe. Und damit ist nicht das erlernte Schulwissen gemeint, sondern das, was die „Schule des Lebens“ lehrt. Es handelt sich – und das ist ausschlaggebend – um ein geprägtes Bild dessen, was für mich wirklich ist, ohne der Realität zu entsprechen.

Auch wenn nicht jeder seine Glaubenssätze kennt, sind sie doch bei jedem vorhanden. Solange sie keine Blockaden auslösen und das Leben schwer machen, schlummern sie mitunter unbemerkt. Zwicken hier und da, aber man kommt klar.

Für Vielbegabte und sogenannte Scannerpersönlichkeiten, also Menschen, die über große Begeisterungsfähigkeit, Neugierde und Kreativität verfügen, gehen Glaubenssätze auch mit dem sogenannten Hochstaplersyndrom einher (engl. Impostor phenomenon, nach Clance & Imes, 1978, einzusehen unter http://psycnet.apa.org/record/1979-26502-001). Und das kann ein schmerzvoller Begleiter sein. Menschen, die darunter leiden, sprechen sich selbst ihr Können und ihre (nachgewiesenen) Erfolge ab. Und sie werden begleitet von typischen Glaubenssätzen wie „Ich bin nicht gut genug“, „Dieser Erfolg war ein Zufall/reines Glück“ … Bei Vielbegabten, die über Begabungen in mehreren Bereichen verfügen, variieren die Sätze: „Ich bin in nichts richtig gut“, „Ich bin in nichts ein Experte“ oder auch „Mich erkennt man nicht an, weil ich nichts richtig kann“.

Wenn ich auf mich selbst schaue, so kann ich sagen, dass ich die lähmende Kraft der Hochstapler-Glaubenssätze zur Genüge kenne. In der Zeit meines Lebens, als ich noch nicht wusste, dass ich vielbegabt und eine Scannerin bin, hatten mich diese Sätze immer wieder in ihren Klauen. Heute, vertraut mit meiner Begabung und nach einer persönlichen Spurensuche, nach inneren Auseinandersetzungen mit meinen persönlichen „Wahrheiten“ und Glaubenssätzen, hat sich etwas verändert. Ich erkenne die innere Stimme, die mir das Können und den Erfolg in jeglicher Form abspricht, und kann mit ihr umgehen.

Als Vielbegabte hatte ich schon immer meine Nase in allem. Es gab kaum etwas, dem ich gar nichts abgewinnen konnte. Immer fand ich etwas, was interessant schien, und langweilig wurde mir nie. – Na ja, solange ich Kind war. Im Heranwachsen lernte ich gähnende Langeweile sehr wohl kennen und sie wurde mir sehr vertraut. Immer wieder stürzte ich mich auf Neues und immer wieder wurde es langweilig. Immer häufiger wurde erwartet, dass ich an etwas dran bleibe. Heute weiß ich, dass sich für Scanner Themen erschöpfen können. Sind sie erfasst und erforscht, verlieren sie ihre Faszination und man legt sie zur Seite. Dazu zählen meist Hobbys und private Interessen. Mitunter ist aber auch der berufliche Kontext betroffen.

Jeder Scanner hat in irgendeiner Form im Laufe seines Lebens den Appell „Mach doch mal was zu Ende!“ gehört – und sich gefragt: „Wie jetzt? Es ist doch zu Ende!“ Aber nicht für Menschen, die nicht so denken und fühlen wie Scanner. Vor diesem Hintergrund wird verständlich, warum sich das Hochstaplersyndrom sehr bequem bei Vielbegabten einnisten kann. Und hat es sich erst sein Nest gebaut und sich niedergelassen, entwickelt es sich zu einem festen Bestandteil des Selbstbildes und schmälert das Selbstvertrauen und behindert zuletzt die Fähigkeit zur Umsetzung von Vorhaben.

Neben der Vielbegabung, die langsam im Bewusstsein der Gesellschaft ihren Platz einnimmt, findet das Hochstaplersyndrom vor allem im Kontext klassisch definierter Hochbegabung Anerkennung.

Bei vielbegabten Scannern führt es dazu, dass die eigene Stärke, die in der Fülle und im sich immer wandelnden Interesse liegt, und die vielen Erfolge auf ganz unterschiedlichen Gebieten nicht erkannt und nicht anerkannt werden können. Der Grund dafür sind die Hochstapler-Glaubenssätze.

Und darum ist Glaubenssatzarbeit so wichtig. So, wie man lebensverändernde Umstände, Erlebnisse, Verluste usw. be- und somit verarbeiten kann, um sie ins Leben zu integrieren, ist es auch mit der eigenen besonderen Begabung. Das alleinige Wissen darum ist immer der erste Schritt. Für jeden Vielbegabten (oder in anderer Form Begabten) ist es wichtig, den Rahmen des eigenen Handelns und Denkens zu verstehen und die dahinter liegenden Glaubenssätze zu erkennen, sie zu be- und verarbeiten.

Und dann? Verschwinden sie, diese lästigen Sätze der inneren Stimme? Nein, das tun sie nicht. Glaubenssätze werden nicht „aufgelöst“, wie gemeinhin im Coaching gesagt wird. Aber sie werden entkräftet und integriert, wie die Erlebnisse und Erfahrungen, die im Coaching oder im therapeutischen Kontext bearbeitet werden. Während sie den Einzelnen (oder sollten sie sich übertragen, mitunter auch ganze Systeme) blockieren können, wenn sie unbearbeitet bleiben, werden sie durch Bearbeitung zu einem von vielen Bausteinen für den eigenen Lebensentwurf, die aber keine überdimensionale Kraft mehr entwickeln.

Als ich mein Buch zur Vielbegabung schrieb, klopften sie immer wieder an. Aber: Ich kannte sie, ihre Geschichte und ihre Ursprünge. Und so konnte ich den inneren Stimmen etwas entgegensetzen. Auch dann, wenn sie ihre Aussagen geschickt „verpackten“. So wurde aus „Ich bin nicht gut genug“ die Variante „Bestimmt taugt der Verlag nichts, wenn er jemanden wie mich ein Buch schreiben lässt“. Glaubenssätze können wie eine Zimmerpflanze Ableger hervorbringen. Wenn man den ursprünglichen Glaubenssatz bearbeitet hat, erkennt man die Ableger und kann ihnen sofort entgegenwirken. Und auch wenn mich das Hochstaplersyndrom nie ganz verlassen wird, kann ich ihm heute in den meisten Situationen freundlich zulächeln und fragen: „Ach, du bist das! Was willst du denn hier?“

Übrigens: Da Glaubenssätze alle Menschen begleiten und blockierende Kraft entwickeln können – völlig gleich, ob Viel-, Hoch- oder Normalbegabt –, hat jeder Mensch die Möglichkeit, sie sich anzuschauen und ihnen ihre lähmende Kraft zu nehmen.

Zum Abschluss möchte ich Ihnen hier eine kleine Selbst-Coaching-Übung zum Auffinden von blockierenden Glaubenssätzen mit auf den Weg geben:

  1. Führe dir Situationen vor Augen, die dich belasten und dich in negative Stimmungslagen führen. Gibt es Situationen, die sich ähneln?
  2. Welche Gefühle stellen sich in diesen Situationen ein? Gibt es auch hier einen roten Faden? Niedergeschlagenheit? Selbstzweifel? Traurigkeit oder Wut? Mutlosigkeit?
  3. Welche Sätze fallen dir jetzt ein, wenn du an diese Situationen und deine Befindlichkeiten in diesen Situationen denkst?
  • Ich habe es nicht verdient (erfolgreich zu sein).
  • Ich habe schon alles versucht./Das wird eh nichts.
  • Das kann ich nicht./Ich bin zu dumm dafür.
  • Dafür fehlt mir die Zeit/Begabung/Möglichkeit.
  • Geld verdirbt den Charakter.
  1. Welche Sätze könnten dich stattdessen begleiten? Wie könntest du diese negativen Glaubenssätze positiv formulieren?
  • Ich darf erfolgreich sein./Ich bin es wert!
  • Du schaffst das, wenn du es willst.
  • Ich werde XY auf meine Art erreichen.
  • Jeder Mensch hat Begabungen und ich setzte meine ein.
  • Geld eröffnet mir viele Möglichkeiten./Geld ermöglicht mir Großzügigkeit.
  1. Welche Situationen möchtest du in der nächsten Zeit mit anderen Vorzeichen erleben? Schreibe dir die dazugehörigen positiven Formulierungen auf und visualisiere sie. Mit einem Klebezettel auf dem Spiegel, Kühlschrank oder dem Armaturenbrett im Auto. Als Bildschirmschoner auf Handy oder Rechner. Mit einem Zettel im Portemonnaie.
  2. Ermögliche dir damit einen veränderten Umgang mit blockierenden Sätzen im Alltag.

Sehr hartnäckige Sätze, die dich wirklich massiv im Alltag behindern, lassen sich in einem Coaching mit verschiedenen Methoden bearbeiten.

 

3515 Über die Autorin

Annette Bauer, systemischer Coach, Strukturaufstellerin und Wingwave-Coach, ist seit fast 20 Jahren in der Begleitung und Beratung von Menschen in der Seelsorge tätig. Sie beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der Lehre der Achtsamkeit und arbeitet als Coach mit Vielbegabten.

2017 erschien ihr Buch Vielbegabt, Tausendsassa, Multitalent? Achtsame Selbstfürsorge für Scannerpersönlichkeiten im Junfermann Verlag.

Bauer-Scanner_X.indd

Zur Begleitung von Krisenpaaren

Das Traum(a)-Haus-Konzept

Von Katharina Klees

Seit meinem 23. Lebensjahr leite ich Gruppen für Paare. Mein Schwerpunkt liegt dabei auf der Heilung von Beziehungswunden: Viele Menschen, die in der Kindheit traumatisiert wurden, bringen ihre Verletzungen – oftmals unbewusst – mit in ihre Beziehung zum aktuellen Partner. Wie könnte es auch anders sein? Haben die Traumata von damals doch Narben hinterlassen und Wunden, die längst noch nicht verheilt sind bzw. durch einen unachtsamen Schritt wieder aufbrechen können.

Um die Wirkung meiner Paartherapie für Klient*innen greifbarer zu machen, nutze ich eine Haus-Metapher. Sie ist inzwischen sogar zur Grundlage meiner Paararbeit geworden. Die Paare verstehen durch dieses Sinnbild ihre Problem-Dynamik sehr viel besser:

Das Traum(a)-Haus in unserem Kopf

Traum(a)-Haus

Das sogenannte Traum(a)-Haus hat fünf Etagen, in denen die unterschiedlichen Hirnregionen abgebildet sind, die zugleich das Beziehungsbewusstsein verdeutlichen.

Der Keller steht für den Überlebensmodus des Reptiliengehirns. Zu Beginn einer leidenschaftlichen Romanze halten die Verliebten emotionale „Keller-Empfindungen“ für gänzlich ausgeschlossen, im späteren Verlauf der Beziehung lernt jeder unfreiwillig diese dunklen Gefilde kennen. Trauma-Paare fühlen sich häufig im Horror der Kellergewölbe gefangen und angekettet.

Im Erdgeschoss befindet sich der Eingang zum Traum(a)-Haus. Direkt hinter der Tür führen die Wege getrennt durch die jeweiligen Kinderstuben mit den entsprechenden Kindheitserfahrungen. Diese Etage versinnbildlicht das limbische System mit den gespeicherten Triggern (den neuronalen Verschaltungen traumatischer Ereignisse).

Im Obergeschoss gelangt jeder zuerst in den eigenen Entscheidungsflur, der die Chance zur Abwägung abbildet. Dort bietet vor allem das eigene Bindungsschema Orientierung. Der Neo-Cortex macht uns durch unsere Vernunftbegabung zu bewusstseinsfähigen Menschen. Sehr häufig wird die Chance auf kluge Alternativen ignoriert und Hals über Kopf der Beziehungsraum – ausstaffiert mit einem Himmelbett – gestürmt. So, wie hier die Ich- und Beziehungsideale Grund der Überstürzung sind, wird ebenso beliebig der Notausgang mit der Fluchttreppe genutzt, sobald die ersten Schwierigkeiten auftauchen.

Die destruktive Beziehungsdynamik

Auch wenn die Zeiten im Beziehungsraum zur Routine werden, wabern die verbannten Energien der eingeschleusten Keller-Monster wie giftige Schimmeldämpfe durch die Ritzen der Harmonieversprechen.

Unterhalb des Beziehungsraumes – Ort der Drama-Bühne – führt eine Art Röhre direkt in den Keller. Den Unterdruck erzeugen die Qualen der traumatisierten Kinder in den Kinderzimmern. Die unerkannte Not entwickelt einen unglaublichen Sog Richtung Keller. Der Sog verursacht Unbehagen und dieses wird dem Partner/der Partnerin angedichtet und schließlich vorgehalten. Da eine Lösung des ersten schlimmen Streits nicht möglich ist, verstaut das Paar die Krise in einem Müllbeutel mit der Aufschrift „Unbrauchbare Randerscheinung“.

Die Konflikte in den Abfallsäcken werden nicht entsorgt, sondern gehortet zwecks späterer Beweisführung gegen den Partner. Der stetig anwachsende unerledigte Kram belastet und drängt das Paar der saugenden Kellerröhre entgegen. Viele Liebende wählen irgendwann die Fluchttreppe, die unmittelbar hinter dem Notausgang des Entscheidungsflures mit Erleichterung lockt. Der Haushalt, die Arbeit, die neue Liebe, das aufwendige Hobby, eine liebgewonnene Sucht, die bekannten Symptome einer psychischen Störung bieten einen willkommenen Ausweg aus den immer heftiger werdenden Dramen.

Der Besinnungs- und der Liebesraum

Die vierte Ebene im Traum(a)-Haus ist den wenigsten Paaren überhaupt bekannt und muss erst im Verlauf der Beratung in das Haus der eigenen Beziehung eingefügt werden. Dort befindet sich der Besinnungsraum oder auch der Seelenhygiene-Raum. Mann und Frau (dies gilt natürlich auch für homosexuelle Paare) werden im Verlauf der traumasensiblen Paartherapie ermutigt, sich ihren jeweiligen Besinnungsraum einzurichten, um dort zu innerer Ruhe durch stille Einkehr zu finden. Hiermit wird der Bewusstseinszustand der Verinnerlichung angedeutet, der die Emotionen zur Ruhe bringt, das Gedankenkarussell anhält und den Kopf wieder frei macht. Diesen Zustand brauchen wir für eine ganze Reihe wirksamer Traumatherapie-Methoden, zum Anheben der Bewusstseinsstufe und zur Etablierung neuer Beziehungswerte.

Die ersehnte und zugleich verklärteste fünfte Etage befindet sich im Dachgeschoß des Traum(a)-Haus: der Liebesraum. Dort findet echte Begegnung und Heilung nur in friedlicher Hingabe und Absichtslosigkeit statt. Der Liebesraum ist im Konzept des Traum(a)-Hauses allein durch die Anhebung der Energie in der neuen Besinnungsraum-Etage erreichbar.

Während Kellergefühle nahezu jedem Paar bekannt sind, Streit im Beziehungsraum Anlass für die Paartherapie bietet und auch die Nutzung der Fluchttreppe verschämt eingestanden wird, werden zögerlich der Entscheidungsflur, der Besinnungsraum oder auch das Kinderzimmer des Traum(a)-Hauses zur Kenntnis genommen. Die Sehnsucht nach Frieden und Glück, verdeutlicht im Liebesraum, erfüllt so manches Krisenpaar mit großer Hoffnung.

Die fünf Stufen mit den entsprechenden Ansichten, Kompetenzen oder Idealvorstellungen geben eine gute Orientierung, wo ein Paar steht, welche Entwicklung anzustreben und was noch zu erarbeiten ist. Zugleich sieht das Paar, wo der Weg hingeht, da aus dem Trauma-Haus schließlich ein Traum-Haus werden soll.

Im folgenden Video wird Ihnen eine der wirkungsvollsten Methoden, die mithilfe des Beziehungshauses durchgeführt werden können, vorgestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachdem dieser Film erstellt worden war, wusste ich, dass ich ein Buch zum Thema schreiben will. Das Ergebnis können Sie ab dem 29. März im Handel finden.

Klees-Paartherapie_FIN.indd

Die Inhalte des Buches werden in Webinaren vertieft und eine „Zertifizierte Weiterbildung zur Begleitung von Krisenpaaren“ ist bereits in ein Curriculum gegossen. Es finden außerdem Einführungskurse statt.

Hier finden sich die wesentlichen Informationen.

Klees_Katharina Über die Autorin

Dr. Katharina Klees ist Paar-, Sexual & Traumatherapie mit eigener Praxis in Dannstadt. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie hier.

Wie ein Schmetterling – wild und wunderschön

Von Fabienne Berg

So ein Schmetterling ist schon ein ganz besonderes Flugtier. Es flattert den lieben langen Tag lang über Wiesen und Felder durch die Lüfte und tut, überall, wo es landet, Gutes.

Gewöhnlich sind uns Menschen ja Käfer, Würmer, Spinnen und anderes Krabbelgetier eher unangenehm und lästig. Der Schmetterling jedoch – obschon er zu den Insekten zählt – ist überall gern gesehen und wird zumeist für seine Schönheit und Anmut geliebt und geschätzt. Dieses kleine zarte Wesen scheint uns Menschen auf wundersame Weise becircen und verzaubern zu können,  ist also weit mehr  als nur ein einfaches Insekt. Und mal ehrlich: Wer von uns kann schon mit absoluter Gewissheit abstreiten, dass in so manch filigranem Falter nicht doch auch ein Stück Fabelwesen steckt? Ein bisschen Elfe vielleicht oder gar die Seele einer Fee?

Und hin und wieder zeigt sich sogar das ganz seltene Exemplar des menschgewordenen Schmetterlings. Vielleicht ist Ihnen ja schon einmal ein Mensch begegnet, zu dem Sie am liebsten gesagt hätten: „Du bist wie ein Schmetterling. So frei, so lebendig, so echt. So stark, so verletzlich. So wild und wunderschön. Und tust einfach nur gut.“ Diese Art Schmetterling taucht vornehmlich dann in unserem Leben auf, wenn entweder gerade alles drunter und drüber geht, man so gar nicht gut drauf ist oder man in Eintönigkeit und Lethargie zu versinken droht. Egal was es konkret ist, man rechnet in jedem Fall nicht mit einer wundervoll-wundersamen Begegnung.

Das Leben hat immer Situationen in petto, die einen kurzzeitig oder längerfristig zum Umdenken zwingen: Krankheit, Frau oder Freund weg, Stress bei der Arbeit, Auseinandersetzungen in der Familie. Die Liste ließe sich fortsetzen.

Und genau dann, im größten Moment des Zweifelns und Verzagens, flattert dieser besondere Mensch in unser Leben. Lässt sich kurz bei uns nieder. Bleibt für einen Feenmoment. Wühlt alles auf wundersam heilende Weise auf und wieder zu. Und flattert wieder von dannen. Man selbst bleibt verwirrt, verzaubert, verzückt und ein Stück weit auch wehmütig zurück und weiß gar nicht so recht, wie einem geschehen ist und was das Ganze eigentlich sollte.

Leben ist Bewegung. Steht unser Leben zu lange still, wird es schal. Läuft unser Leben zu lange in immer denselben Bahnen – ganz gleich, ob diese eher monoton oder chaotisch sind –  laufen wir Gefahr, den Blick für die kleinen und großen Wunder zu verlieren, die sich jeden Tag links und rechts unserer Routine ereignen und sich uns anbieten. Manchmal braucht es einen kleinen Schubs und, wenn der nicht hilft, sogar einen Wachrüttler, um zu verstehen, dass wir etwas in unserem Leben in Bewegung bringen und mit dem Leben mitschwimmen müssen, um weiter zu wachsen.

Die Berührung mit der Schönheit, der Leichtigkeit und der Tiefe eines „Schmetterlings“ kann einen so sprachlos machen, dass man gar nicht anders kann, als sich wieder mit Haut und Haaren und mit ganzem Herzen auf das Leben einzulassen. Denn ganz gleich in welcher Situation wir uns auch befinden – genau dafür ist unser Leben da. Um uns darauf einzulassen und uns von ihm berühren zu lassen. Das Leben ist jeden Tag von neuem ein Wunder, das uns immer wieder neu geschenkt wird.

Und für alle diejenigen, die jetzt vielleicht sagen wollen ‚Och! So einem menschgewordenen Schmetterling bin ich noch nie begegnet’, möchte ich hinzufügen: So ein besonderer Schmetterling kann auch andere Formen und Gestalten annehmen. Er muss sich uns nicht automatisch als zauberhaftes Feenwesen oder Prinz auf weißem Ross präsentieren. Er kann auch in der Gestalt eines besonderen Erlebnisses oder Ereignisses in unser Leben treten oder als ein Buch (z.B. vom Junfermann Verlag ;-)), als eine Erzählung oder als ein Film, der uns auf wundersame Weise nachdenklich gemacht hat und uns anrührt.

Ich bin ganz sicher: In jedem Tag, mit allem, was er so mit sich bringt und uns darbietet, stecken neben allem Traurigen oder Belastenden – wie in einer Wundertüte – auch lauter bunte schöne Schmetterlingsmomente. Wir müssen uns nur trauen, zuzugreifen. Denn unser Leben ist dafür da, genau so wie der Schmetterling zu sein: wild und wunderschön!

Ich wünsche Ihnen einen wundervollen Start in den Frühling!

Gewaltfreie Kommunikation und Macht – ein Interview mit Petra Quast

Rosenberg_Macht_X.inddMacht – lange schon war dieses Thema nicht mehr so aktuell wie heute. Da gibt es einmal diejenigen, die sich ohnmächtig fühlen, resigniert haben und sich zurückziehen, denn gegen die Macht von „denen da“ kommt man einfach nicht an. Oder es gibt diejenigen, die als „Wutbürger“ endlich einmal zeigen wollen, dass sie durchaus über Macht verfügen. Auch erleben wir immer wieder, dass Politiker scheinbar gar nicht die Mächtigen im Land sind, denn überall versuchen Lobbyisten die Interessen von Unternehmen oder anderen einflussreichen Organisationen nach vorne zu bringen.

Wir erleben Macht aber auch in Gestalt von Politkern, die sich dominant zeigen, die Konflikte anheizen und teilweise über Waffenarsenale gebieten. Aus Machtdemonstrationen könnten nur allzu leicht heiße Kriege werden, mit verheerenden Folgen für die ganze Menschheit. Für manche sind diese Politiker der Typ starker Mann, der endlich mit „dem Saustall“ aufräumt und ihnen zu ihrem Recht verhilft, zu mehr Macht und mehr Einfluss. Und dann wieder erleben wir eine schwindende Wahlbeteiligung. „Alle macht geht vom Volke aus“ (Artikel 20 des Grundgesetztes der Bundesrepublik Deutschland). Aber sein Kreuzchen auf dem Zettel zu machen scheint nicht die Form von Macht zu sein, die ganz viele Menschen heute ausüben möchten.

Das sind die Dinge, die mir zum Thema Macht spontan durch den Kopf gehen, eine Auflistung, die sich endlos fortsetzen ließe. Es gibt zahllose Vorstellungen darüber, was Macht eigentlich ist – und würde man zehn Menschen fragen, bekäme man wohl zehn verschiedene Antworten. Auch Marshall Rosenberg, der Begründer der Gewaltfreien Kommunikation, hat sich mit dem Thema Macht beschäftigt. Und wie passend: Vor mir liegt sein Buch „Gewaltfreie Kommunikation und Macht“. In der italienischen Originalausgabe kam es bereits 2004 auf den Markt. Es ist also nicht wirklich ein ganz neues Buch, aber eines, das wohl immer aktuell sein wird und momentan gerade sehr stark den Nerv der Zeit trifft.

Das Buch würde es in deutscher Übersetzung nicht geben, hätte sich nicht Petra Quast dafür engagiert. Sie lebt seit vielen Jahren in Italien und ist dort eine von drei zertifizierten Trainer/inne/n für Gewaltfreie Kommunikation. Sie hat uns nicht nur auf das Buch aufmerksam gemacht, sondern es auch aus dem Italienischen ins Deutsche übersetzt. Mit ihr möchte ich mich darüber unterhalten, was für sie das Besondere an diesem Buch ist und was sie selbst zum Thema Macht zu sagen hat. Sie erwähnte einmal, die inzwischen verstorbene GFK-Trainerin Vilma Costetti habe sie einst auf ein Buch von Carl Rogers aufmerksam gemacht, dessen Titel ins Deutsche übersetzt „Persönliche Macht“ lauten würde. Die erste Ebene der Macht, so Petra Quast, sei die persönliche Macht; das habe sie besonders aus diesem Buch gelernt.

 

HC: Sie arbeiten als GFK-Trainerin in Italien und deshalb auch schon lange mit der italienischen Ausgabe von „Gewaltfreie Kommunikation und Macht“. Was schätzen Sie besonders an diesem Buch?

PQ: Zusammen mit dem Basisbuch begleitet es mich, seit ich die GFK kenne und hat mir besonders dabei geholfen, einige Schlüsselkonzepte der Gewaltfreien Kommunikation besser zu durchdringen, wie zum Beispiel das Thema Feindbilder oder bedingungslose Liebe. Außerdem gefällt mir die sehr direkte und lebendige Form. Jedes Mal, wenn ich einen Blick hinein werfe, inspiriert mich was ich lese stets aufs Neue, auch noch nach zwölf Jahren GFK. Ich mag das Zusammenspiel der verschiedenen Ebenen, vom Persönlichen bis zum Politischen, die in den Kapiteln angesprochen werden.

HC: Immer mal wieder machen Sie die Erfahrung mit Kollegen oder Teilnehmern in Seminaren, dass es da noch ein Rosenberg-Buch gibt, das diese nicht kennen. Mögen Sie dazu etwas erzählen?

PQ: Ich beschäftige mich seit 2005 mit der GFK und habe sie in Italien kennengelernt. Erst 2013 habe ich zum ersten Mal an einem Seminar in einem anderen Land teilgenommen und zwar in Deutschland. Und erst da habe ich gemerkt: es gibt italienisches Material, das nicht in deutscher Übersetzung verfügbar ist. Das fand ich wirklich sehr schade. Mehrere Teilnehmer haben mich nach der englischen oder wenigstens spanischen Ausgabe gefragt, aber auch die gab und gibt es nicht.

HC: Vor gut einem Jahr hatten wir den ersten Kontakt. Was genau hat Sie bewogen, gerade dann das Projekt anzugehen? Das Buch gibt es ja schon länger … Lag es vielleicht daran, dass das Thema Macht gerade so aktuell ist wie schon länger nicht mehr?

PQ: Nein, nicht direkt. Den Plan hatte ich schon spätestens seit 2013, nach der Teilnahme an dem Seminar in Deutschland. Aber dann kamen viele andere Dinge dazwischen und vor einem Jahr war für mich eben genau der richtige Zeitpunkt gekommen. Ich hatte Lust und Energie und den Mut, den ersten Schritt zu machen. Ich komme aus einem ziemlich politischen Elternhaus und glaube, das Thema Macht ist immer und überall aktuell.

HC: Wenn man das Wort Macht hört, denkt man – gerade heutzutage – immer an Politik. Aber die GFK verengt den Blick anscheinend nicht auf das eine Thema …

PQ: Das war auch für mich ein Lernprozess und am Anfang überraschend, denn auch für mich war Macht ein vor allem politisches Thema. Mir meiner persönlichen Macht bewusst zu werden, dabei haben mir die GFK, dieses Buch und natürlich der Austausch mit Vilma Costetti sehr geholfen. Ich würde daher heute sagen: Macht spielt in jedem Bereich eine wichtige Rolle. Egal ob in der Familie, am Arbeitsplatz oder in der Politik, die Frage ist für mich immer: Wie können wir aufeinander Einfluss nehmen und uns gleichzeitig gegenseitig respektieren?

HC: Im Buch gibt es überraschenderweise auch ein Kapitel über Gesundheit. Was hat denn Macht mit Gesundheit zu tun?

PQ: Mehr als man glaubt. Wir haben in jedem Augenblick die Macht und die Möglichkeit, etwas für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit zu tun; es reicht beispielsweise schon, dass wir uns selbst und anderen auf eine bestimmte Weise zuhören. Gehört zu werden tut einfach gut, nicht nur auf der emotionalen und psychischen Ebene, auch auf der körperlichen.

HC: Wie ich schon sagte, ist politische Macht gerade jetzt ein sehr aktuelles Thema. Überall tauchen Politiker auf, die sich sehr machthungrig zeigen und sich dominant geben. Hat die GFK z.B. eine Antwort auf / eine Haltung zu Donald Trump oder Kim Jong Un?

PQ: Diese Frage führt mich zum Thema Feindbilder. Wenn ich denke, jemand sei machthungrig oder gäbe sich dominant, spreche ich von mir und nicht vom anderen. Mir sind dann wahrscheinlich gerade Teilnahme und Respekt wichtig. Spüren Sie den Unterschied? Auf diese Weise bin ich in Kontakt mit meiner persönlichen Macht und kann von dort aus auf den anderen zugehen. Wenn ich allerdings Urteile über ihn oder sie im Kopf habe, selbst wenn ich sie nicht ausspreche, verliere ich an Macht und es kommt höchstwahrscheinlich zu einem Streit oder Schlagabtausch oder ich resigniere innerlich, weil ich glaube eh nichts tun zu können. Was aktuell in der Weltpolitik geschieht, ist meiner Meinung nach das Ergebnis eines seit Jahrtausenden währenden Abgeschnitten-Seins von den eigenen Bedürfnissen und einem Denken in Kategorien von richtig oder falsch, gut oder böse, schwarz oder weiß – und zwar auf allen Ebenen. Wir können oft nicht anders, weil wir es so gelernt haben. Die GFK hat mir und vielen anderen Menschen geholfen, sich der eigenen Wahlmöglichkeiten bewusst zu werden und von dort aus zu handeln. Und das ist auch in der Politik möglich.

HC: Zum Abschluss vielleicht noch etwas zur Historie dieses Buches bzw. zur GFK in Italien …

PQ: Das Buch ist nach einem Seminar mit Marshall Rosenberg entstanden, das 2002/2003 in Italien stattgefunden hat. Es gab einen Tonmitschnitt, aus dem Vilma Costetti eine Buchform schuf. Eine erste Ausgabe wurde 2004 veröffentlicht und dann 2010 überarbeitet. Vilma Costetti hat Marshall Rosenberg bei all seinen italienischen Seminaren und Konferenzen begleitet und bis zu ihrem Tod im Jahre 2013 selbst Seminare und Workshops in ganz Italien abgehalten, auch zum Thema Macht. Und sie hat mit ihrer Verlagsarbeit einen wertvollen und zeitlosen Beitrag für die Verbreitung der GFK geleistet, der auch mich in meiner heutigen Arbeit als eine von drei CNVC zertifizierten GFK-Trainern in Italien und Teil eines wachsenden Netzwerks weiterhin sehr unterstützt.

Mensch, fürchte dich nicht!

Von Fabienne Berg

 

Bestimmt kennen auch Sie diese Stelle in der Weihnachtsgeschichte, in der die Hirten nachts auf dem Felde ein sehr machtvolles und unbekanntes Gefühl überkam, worauf sie fast zu Tode erschreckten. Irgendetwas war passiert, das sie nicht so recht einordnen konnten und das jagte ihnen einen riesigen Schrecken ein. Doch glücklicherweise mussten sich die armen Hirten nicht lange ängstigen. Nur Momente später erschien ihnen ein Engel, der versicherte, dass alles in Ordnung sei und sie sich nicht weiter zu fürchten bräuchten.

Die hatten es gut die alten Hirten aus dem Neuen Testament! Da passiert plötzlich etwas vollkommen Unerwartetes, was einen gefühlt kurz vor den Herzstillstand bringt, doch anstatt äußerlich durchzudrehen oder innerlich im Schock zu verharren, wird man aus seiner Angst erlöst, weil spontan jemand ganz Besonderes um die Ecke kommt, ein paar beruhigende Worte spricht und man ihm einfach glaubt.

Heutzutage ist diese Geschichte im Grunde nicht mehr fassbar. Dabei wäre es auch für uns oft gar nicht so dumm, wenn wir nicht so viel Angst hätten. Ich bin zum Beispiel eine pathologische Angsthäsin. Mir macht quasi alles Angst: Höhe, laute Geräusche, enge Räume, Menschenansammlungen, Spinnenweben im Herbst und Ansteckungsgefahr im Winter. Außerdem habe ich Angst davor, zu versagen, verlassen zu werden, alleine zu sterben, im richtigen Moment das Falsche zu sagen und im falschen Moment das Richtige zu tun.

Eigentlich habe ich fast jeden Tag vor irgendetwas Angst. Trotzdem versuche ich mich nicht zu fürchten.

Angst ist ein sehr machtvolles Gefühl. Es kann uns schützen, aber es kann uns auch klein und in Schach halten. Zu viel Angst verhindert jede Entwicklung und jeden Fortschritt. Das ist gefährlich – individuell, aber auch gesellschaftlich.

Mensch, warum haben wir solche Angst?!

Warum sind wir oft so gehemmt und gefangen? Warum haben wir so eine Angst vor dem Fremden, dem Unvorhersehbaren und vor dem, was uns nah geht? Was für eine Rolle spielt es denn, ob jemand in Damaskus, in Wuppertal oder in Halle an der Saale geboren wurde oder ob sie ihn liebt oder sie? Warum ist es so schwer für uns, nach einem Streit wieder aufeinander zuzugehen und einander zu verzeihen? Warum erscheint es uns einfacher zu spalten, als zu versöhnen? Warum ist zu besitzen so viel interessanter für uns als zu geben? Warum ist „Der ist doof!“ so viel schneller gesagt als „Ich hab dich lieb“? Und warum schweigen oder schlagen wir, obwohl wir miteinander reden müssten?

Der gute Engel aus dem Evangelium würde Hände und Flügel über dem Kopf zusammenschlagen und bei seinem Chef um weiteres Personal bitten, wäre er hier und heute bei uns im Einsatz!

Ich möchte Sie einladen, sich einmal vorzustellen, was passieren würde, wenn sich alle Menschen auf der Welt nur für einen einzigen Tag nicht zu fürchten bräuchten. Was für eine Welt hätten wir wohl, ohne unsere aus der Angst heraus getroffenen Entscheidungen? Und wie sähe unsere eigene „kleine“ ganz persönliche Welt wohl aus, wenn wir uns einen Tag vollkommen frei und mutig fühlen könnten?

Stellen wir uns vor, dass wir fragen: „Wie meinen Sie das?“, wenn jemand in der U-Bahn sagt: „Diese Asylanten sind ja überall.“ Stellen wir uns vor, dass wir die Kollegin, die immer stiller geworden ist, fragen, ob sie mit uns reden möchte, anstatt zu denken, dass uns das nichts angeht. Stellen wir uns vor, dass wir den Bruder, mit dem wir seit fünf Jahren nicht mehr gesprochen haben, anrufen und den ersten Schritt machen, selbst wenn wir wissen, dass wir beide Schuld haben und er den Hörer vielleicht nicht abnehmen wird. Stellen wir uns vor, dass wir nicht wie sonst jeden Tag mit gesenktem Kopf an dem Menschen vorbeilaufen, in den wir schon so lange verliebt sind, sondern stehenbleiben und fragen, ob er oder sie einen Kaffee mit uns trinken mag. Und stellen wir vor, dass – ganz gleich, wie all diese Situationen ausgehen –, ein Engel an unserer Seite ist und uns jeden Tag Mut macht, indem er uns beim Namen nennt und uns zuflüstert: „Umarme das Leben und fürchte dich nicht!“

 

FROHE WEIHNACHTEN!

Mit Imaginationen leichter ans Ziel

Muskelkraft durch Imagination

Von Antje Abram

Schon im August berichtete ich in einem Blogbeitrag über die Kraft von Imaginationen und ihre Einsetzbarkeit im therapeutischen Setting, aber auch im ganz normalen Alltag. Es ist schon erstaunlich, in welchen Situationen und an welchen Orten Imaginationen ihre Wirkung entfalten können. Und dass es dazu nicht viel darf, das möchte ich Ihnen im Folgenden am Beispiel eines Urlaubserlebnisses deutlich machen:

Zur Erholung von meiner psychotherapeutischen Arbeit nahm ich kürzlich an einem Kurs auf Sylt teil: Nia tanzen in Kombination mit Pilates. Letzteres kann ganz schön schweißtreibend sein! Der Körper wird ganzheitlich trainiert, besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Körpermitte. In einem „ewigen Mantra“ wird der Bauch nach innen Richtung Wirbelsäule eingezogen, um Stabilität zu schaffen.

Und Nia ist eine bisher noch recht unbekannte, aber wirklich tolle Art des Tanzens. Die Freude an der Bewegung steht dabei im Vordergrund. Geprägt ist der Tanzstil vom Jazz Dance, Modern Dance und von Isadora Duncan. Es fließen aber auch Elemente aus den Kampfsportarten Taekwondo, Aikido und Tai Chi mit ein. Abgerundet wird das Ganze durch Einflüsse aus dem Feldenkrais, dem Yoga und der Alexander Technik. Genauso interessant, wie sich diese Mischung anhört, tanzt es sich auch! An dieser Stelle möchte ich Pia Klepel, der Kursleiterin, für Ihre inspirierende und lebendige Art, Tanz und Pilates zu vermitteln, danken.

Bevor ich jedoch zu sehr ins Schwärmen gerate, kommen wir zurück zu den Imaginationen:

Wenn mir jemand sagt: „Komm aus der Rückenlage hoch ins Sitzen“, dann umfasse ich meine Oberschenkel und schaukele mich, mit den Beinen leichten Schwung holend, hoch. Das hat die letzten 48 Jahre meines Lebens sehr gut geklappt! Nun kommt Kursleiterin Pia und sagt: „Das geht auch ganz ohne Schwung.“ Ich nehme also die entsprechende Körperhaltung ein, aktiviere meine Muskulatur, will mich nach oben ziehen  – und nichts passiert! Und das, obwohl ich mich als Yogalehrerin mit meinem durchaus trainierten Körper redlich bemühe.

Abram_Uebung_I

Abram_Uebung_II

Dann sagt Pia: „Stelle dir vor, da sind sehr schwere Skistiefel an deinen Füßen, so schwer, dass sich dein Körper von alleine nach oben bewegt.“ Ich konzentriere mich und gehe innerlich ganz in diese Imagination hinein. Meine Füße fühlen sich bei dieser Vorstellung unsagbar schwer an und mein Körper kommt tatsächlich nur mit Muskelkraft und ganz ohne Schwung nach oben. Ich bin begeistert.

Ich versuche es direkt noch einmal, denn Pia hat noch eine weitere hilfreiche Imagination auf Lager: „Stell dir vor, dein Körper ist eine Wippe. Auf deine Füße setzt sich jetzt ein lächelndes Kind, das nach unten wippen möchte. Deine Füße werden durch das Gewicht des Kindes sehr schwer, sodass sie von ganz allein zu Boden sinken.“

Funktioniert auch! Und beseelt von dieser schönen Erfahrung und mit noch stärkerem Vertrauen in meine Vorstellungskräfte tanzt es sich im Anschluss direkt leichtfüßiger.

Abram_Tanz_NEU

Mit einer starken und positiven Imagination sind Herausforderungen leichter und spielerischer zu bewältigen. Und das nicht nur im Sport. Überzeugen Sie sich selbst!

 

abram_2_2008 Über die Autorin:

Antje Abram, Dipl.-Sportlehrerin für Behindertensport und Rehabilitation, Gestalttherapeutin und Systemische Familientherapeutin, arbeitet seit 1998 in eigener Praxis in Köln. Ihre Bücher Fühlen erwünscht (2007, mit Daniela Hirtzel), Gestalttherapie (2013) und Imaginationen (2017) sind überall im Handel erhältlich.

Weitere Informationen zur Autorin und ihrem Angebot erhalten Sie hier.

19-20160719_PiaKlepel_6299 Pia Klepel ist zertifizierte Pilates Body Motion Lehrerin, Tanzpädagogin, zertifizierte Nia Teacher & Coach. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Wann ist der Mann ein Mann?

Der Psychotherapeut und Autor Tom Falkenstein über die besonderen Herausforderungen hochsensibler Männlichkeit, die Entstehung seines Ratgebers Hochsensible Männer – und warum auch Frauen das Buch lesen sollten.

Falkenstein-HochsensibleMaenner_X.indd

Die Suche nach der hochsensiblen Männlichkeit

Von Tom Falkenstein

Robert, Mitte 50 und Vater von zwei erwachsenen Kindern, stieß 2012 erstmals im Internet auf den Begriff „Hochsensibilität“ und erkannte sich beim Lesen der Beschreibung einer „hochsensiblen Person“ (HSP) sofort wieder. „Ich war regelrecht erleichtert. Endlich beschrieb jemand genau, wie ich mich mein Leben lang gefühlt hatte“, erzählt er mir in unserem Gespräch und wirkt dabei immer noch sichtlich ergriffen. Robert hatte das Gefühl, endlich eine Erklärung dafür gefunden zu haben, warum er seit seiner Kindheit von seinem sozialen Umfeld häufig die Rückmeldungen bekommen hatte, dass er „weicher“, „sensibler“, „empfindlicher“ und „nachdenklicher“ sei als die meisten anderen Jungen bzw. Männer. Zwar bemerkte er immer wieder selbst, dass er tendenziell mit einer höheren Empfindsamkeit auf Reize in seiner Umwelt reagierte, doch wusste er nicht, warum dies der Fall war. Auch litt er oft unter seiner ausgeprägten Feinfühligkeit, weil er den Eindruck hatte, dass er als erwachsener Mann schlichtweg nicht sensibel sein durfte oder er seine Sensibilität vor anderen verheimlichen musste. Mittlerweile habe er seine sensible Disposition akzeptiert und sogar schätzen gelernt, doch, so verrät er mir, sei dies ein langer Prozess gewesen.

Die besonderen Herausforderungen hochsensibler Männer

Vor einigen Jahren gab ich die Bezeichnungen „sensible Männer“ und „Sensibilität bei Männern“ in verschiedene Suchmaschinen ein in der Hoffnung, hochsensiblen Klienten wie Robert ein Buch oder einen psychologischen Ratgeber empfehlen zu können, der ihnen dabei helfen sollte, sich mit ihrer hohen Sensibilität auseinanderzusetzen und die eigene Feinfühligkeit, wenn nicht positiv, dann zumindest etwas neutraler zu sehen. Ohne Erfolg. Ich fand nichts – weder ein hilfreiches Buch, noch einen leicht verständlichen und dennoch seriös wirkenden Artikel, der sich ausschließlich mit dem Thema „sensible Männer“ auseinandersetzte. Wie kann das sein?, fragte ich mich. Scheinbar spiegelten sich die verinnerlichte Ablehnung vieler Männer gegenüber der eigenen Sensibilität und ihr Versuch, diese zu verstecken, zu ignorieren oder loswerden zu wollen, in dem fehlenden öffentlichen Diskurs über sensible Männlichkeit und männliche Identität wieder. Gleichzeitig war das, zumindest hinter geschlossener Tür und in der Sicherheit einer therapeutischen Beziehung offen gezeigte, emotionale Leid und der empfundene Druck einem bestimmten männlichen Ideal entsprechen zu müssen, für viele meiner männlichen Klienten sehr groß.

Besonders empfindsam zu sein und dadurch viele Feinheiten und Reize um sich herum aufzunehmen und gründlich zu „verarbeiten“ führt bei Robert in der Regel schnell zu einem Gefühl der Übererregung durch zu viel Stimulation. „Ich glaube, im Alltagsleben habe ich als hochsensibler Mann am meisten mit dem Problem der schnellen Überstimulation zu kämpfen. Am häufigsten überreizen mich Orte wie Einkaufszentren oder solche, an denen sich viele Menschen versammeln, wie etwa Stadien. Laute Geräusche, grelles Licht oder intensive Gerüche empfinde ich schnell als unangenehm. Manchmal fühle ich mich auch bei der Arbeit überstimuliert, zum Beispiel, wenn ein Kollege sehr laut im Flur redet, während ich versuche, mich in meinem Büro auf meine Arbeit zu konzentrieren“.

Roberts Beispiel zeigt gut, wie es sich im Alltag bemerkbar machen kann, wenn man hochsensibel ist. „Hochsensibel“ sein bedeutet im Grunde nur, aufgrund eines sehr sensiblen und reaktiven Nervensystems insgesamt empfindsamer auf seine Umwelt zu reagieren. Der Psychologe Dr. Michael Pluess von der Queen Mary University in London, der seit vielen Jahren zu dem Thema Sensibilität bei Menschen forscht, glaubt, dass etwa 30 Prozent aller Menschen besonders sensibel, eben hochsensibel, sind. Diese hohe Sensibilität ist keine psychische Erkrankung oder eine psychiatrische Diagnose, sondern eine angeborene Temperamentseigenschaft.

Ich selbst hörte erstmals im Frühling 2013 von dem Phänomen Hochsensibilität. Ich wohnte und arbeitete damals als Psychotherapeut in London und es war eine Zeit, in der ich auffällig viele junge Männer in Behandlung hatte, die fast alle in ihren Sitzungen ihre ausgeprägte Sensibilität beklagten, die sie seit ihrer Kindheit begleitet hatte. Oft hatten sie in ihrer Kindheit oder im jungen Erwachsenenalter darunter gelitten, weil sie den Eindruck hatten, dass sie als Jungen oder Männer nicht so sensibel sein durften, dass es als Mann „nicht ideal“ sei, so feinfühlig zu sein. „Zu empfindlich“, „zu wehleidig“, „zu schüchtern“, „nicht belastbar“ oder „zu emotional“ – jedenfalls nicht so, wie es sich für einen „richtigen“ Jungen scheinbar gehörte. Und obwohl die meisten dieser Klienten im weltoffenen London lebten, einen hohen Bildungsstand hatten und teilweise in den frühen 1990ern geboren waren, fiel es ihnen dennoch schwer, die Worte „sensibel“ und „männlich“ in sich als etwas Positives zu vereinen.

Und so stieß ich bei meiner Recherche zu dem Thema Sensibilität erstmals auf den Begriff der Hochsensibilität und somit auf die Forschungsergebnisse der Psychologin Dr. Elaine Aron, die seit 1991 Hochsensibilität erforscht. Aron hat das Rad natürlich nicht neu erfunden: Die Theorie, dass sich Menschen in ihrer Sensibilität gegenüber ihrer Umwelt von Geburt an unterscheiden, ist nicht komplett neu, aber sie war die erste Wissenschaftlerin, die Sensibilität als eine neutrale Temperamentseigenschaft definierte und Sensibilität von Introversion abgrenzte.

Also beschloss ich einen psychologischen Ratgeber für hochsensible Männer zu schreiben, weil es schlichtweg kein Buch für sie gab. So als gäbe es sie gar nicht. Aber es gibt sie, auch wenn sie scheinbar nicht immer in das gängige Männerbild passen.

Hilfe zur Selbsthilfe für hochsensible Männer und Frauen

Mein Buch verknüpft Theorie mit Praxis. Es erklärt, was Hochsensibilität ist und was es nicht ist, es ordnet den Begriff in die bisherige Temperamentsforschung ein und hebt hervor, warum gerade hochsensible Männer dabei helfen könnten, die teilweise problematischen und strengen Regeln, wie ein Mann in unserer Gesellschaft „zu sein hat“, zu verändern. Zum Wohl aller Männer, egal ob hochsensibel oder nicht.

Gleichzeitig nutze ich meine berufliche Erfahrung als Psychotherapeut dazu, den Lesern (und hoffentlich auch Leserinnen) zahlreiche praktische Strategien an die Hand zu geben, um besser mit den Herausforderungen der Hochsensibilität zu leben. Denn es ist nicht immer leicht, mit so viel Empfindsamkeit in der Welt zu sein und mit der zuvor erwähnten Übererregung umzugehen. Die ausgewählten Techniken haben sich bei meiner Arbeit mit hochsensiblen Klienten im Laufe der Jahre besonders bewährt und vielen von ihnen dabei geholfen, besser für sich zu sorgen und mehr im Einklang mit ihrer sensiblen Disposition zu leben. Ein persönliches Gespräch mit Dr. Elaine Aron („Sind Sie hochsensibel?“) über hochsensible Männer bildet den Abschluss des Buches.

Ich glaube, dass mein Buch somit eine wichtige Lücke schließt, und hoffe damit besonders die von Ihnen zu erreichen, die bisher vergeblich nach dem Thema hochsensible Männlichkeit im Bücherregal oder im Internet gesucht haben. Ganz egal, ob Sie eine Frau oder ein Mann sind. Denn auch wenn sich der Titel natürlich in erster Linie an Männer richtet, war es mein Ziel, ein Buch zu schreiben, welches im Ton freundlich, offen und nicht ausgrenzend ist. Inklusion statt Exklusion. Sodass auch hochsensible Frauen von den zahlreichen, praktischen Übungen profitieren können oder das Buch Leserinnen dabei hilft, den eigenen hochsensiblen Sohn, Partner, Bruder, Vater oder Klienten besser zu verstehen und zu unterstützen.

 Falkenstein_Tom Über den Autor:

Tom Falkenstein ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in Berlin (www.hsp-eu.com). Sein Buch Hochsensible Männer ist beim Junfermann Verlag erschienen und überall im Handel erhältlich.

Die Kraft von Imaginationen

Ein Workshop zum Thema: „Standhaft und beweglich wie ein Baum“

Von Antje Abram

Die Vorstellungskraft ist ein überaus wichtiges Hilfsmittel für Menschen, denn sie kreiert innere Bilder des nicht wirklich Realen. Das mag vielleicht erst einmal selbstverständlich klingen, ist es aber nicht! Die allermeisten Lebewesen nehmen mit ihren Sinnesorganen auf, was gerade in der Realität passiert. Der Mensch hingegen kann alles Mögliche imaginieren, von umfassenden Fantasiewelten bis hin zu komplexen Konstruktionen. Im Coaching und in der Therapie werden Imaginationen dazu genutzt, mental zu „trainieren“, sei es, um sich besser zu entspannen, mehr Sicherheit zu entwickeln, den Umgang mit Ängsten oder Trauer zu erlernen oder auch um Selbstheilungskräfte bei Krankheit zu fördern.

Nachfolgend finden Sie einen Bericht zu dem von mir geleiteten Workshop „Standhaft und beweglich wie ein Baum“ mit dem Schwerpunkt Stabilität und Flexibilität. Sie sind herzlich eingeladen, die Imaginationsübung selbst auszuprobieren!

***

Bäume sind für mich sehr faszinierend, denn sie vereinen in hohem Maße Stabilität und Flexibilität. Betrachten Sie doch einmal einen Baum bei starkem Wind, wie er sich wiegt und geschmeidig mit der Kraft des Windes „mitschwingt“, und wie gleichzeitig eine tiefe Verwurzelung mit der Erde existiert, mit einer sicheren Verbundenheit mit dem Boden. Es handelt sich für mich um den Idealzustand des Seins – für Bäume und Menschen!

Moni Baum 2

Dies hat mich zu dem Workshop „Standhaft und beweglich wie ein Baum“ inspiriert, eine Kombination von Körperübungen und Imaginationen.

Die Basis bildet die Standhaftigkeit, die Erdung, die Verwurzelung. In der Bioenergetik wird es „grounding“ genannt. Die Erde vermittelt Sicherheit, sie trägt uns. So verwende ich einige Zeit mit den Teilnehmern darauf, die eigenen Füße zu spüren: im Stand und in Bewegung. Welche Teile des Fußes sind direkt mit dem Boden verbunden? Welche Region des Fußes trägt das meiste Körpergewicht? Wie verändert sich meine Balance, wenn die Beine durchgedrückt sind oder, zum Vergleich, die Knie leicht gebeugt sind? Wie wirkt sich die gesamte Körperhaltung auf den Stand und die Füße aus?

Nachdem alle Teilnehmer einen guten Kontakt zu ihren Füßen und dem Boden gefunden haben, kann die Imaginationsübung im Stand beginnen:

„Spüre den Kontakt zum Boden mit deinen Füßen.

Deine Füße, die dich gut und kraftvoll tragen.

Stelle dir nun vor, aus deinen Füßen heraus wachsen Wurzeln in den Boden, genau wie ein Baum Wurzeln hat, die ihn fest und sicher in der Erde verankern.

Lasse die Wurzeln immer tiefer in den Boden hineinwachsen. Vielleicht wachsen deine Wurzeln auch mehr in die Breite. Wo die Wurzeln auch immer sein mögen, sie geben dir Stabilität und Sicherheit. Und sie versorgen den Baum mit Nährstoffen.

Fange nun an, dich sehr sanft zu wiegen, wie ein Baum im Wind. Nehme dabei deine Wurzeln wahr, deine Verbundenheit mit dem Boden.

Spüre die Sicherheit, die deine Wurzeln dir geben, und die Kraft, die du als Baum hast.

Wenn du dich gut verwurzelt fühlst, dann lasse deine Bewegungen größer werden. Stelle dir dabei vor, wie mehr Wind aufkommt und an deinen Ästen und Zweigen zieht. Nimm wahr, was du für ein Baum bist: groß oder klein, ein Laubbaum oder ein Nadelbaum, mit Knospen oder Früchten ausgestattet, vielleicht mit Tieren, die auf dir wohnen? Spüre dich als Baum in der Bewegung des Windes. Nimm gerne deine Arme hinzu, die die Äste und Zweige symbolisieren können.

Und vielleicht kommt noch mehr Wind auf, er zerrt regelrecht an dir. Du spürst die Wichtigkeit deiner Wurzeln, deine Standhaftigkeit.

Du spürst ebenso die Flexibilität des Holzes, die Fähigkeit, sich mit dem Wind zu biegen, deine Geschmeidigkeit. Es ist fast wie ein Fließen im Wind, eine Einheit mit den Elementen der Natur.

Und jetzt wird der Wind wieder weniger, deine Bewegungen beruhigen sich.

Wenn du magst, dann tritt innerlich aus dir selbst als Baum hinaus und gehe in deiner Vorstellung einige Schritte zurück. Du schaust dir diesen Baum genau an, so, als würdest du innerlich ein Foto davon machen. Dieses Foto zeigt aber nicht nur, was du sehen kannst, sondern auch, was du hörst. Vielleicht ein leises Knarren des Holzes oder das Rauschen der Blätter im Wind. Und auch Gerüche kommen in diesem Foto vor, dem Foto der Sinne. Wie riecht dieser Baum? Und jetzt nimmst du auch wahr, in welcher Umgebung du stehst, wie sieht es dort aus? Gibt es noch andere Bäume oder Pflanzen? Existieren irgendwelche besonderen Dinge um dich herum?

Und nun gehst du in deiner Vorstellung wieder zu deinem Baum zurück, zu dir zurück, und wirst wieder eins mit ihm. Du fühlst wieder deine verwurzelten Füße, du nimmst wieder wahr, wie es sich anfühlt, ein Baum zu sein.

Und wieder beobachtest du die Ausgewogenheit von Stabilität und Flexibilität in dir.

Mache nun freie Bewegungen als Baum, was immer du möchtest. Spüre tief hinein. Vielleicht möchtest du auch deinen Platz hier im Raum verändern, beispielsweise näher an andere Bäume heran, oder auch weiter weg. Folge ganz deinen Impulsen.

(Einige Minuten Zeit lassen)

Und pendele dich nun wieder in der Mitte ein, lass die Bewegungen ausklingen und spüre nach.

Wenn du gleich die Augen öffnest, werde ich dir Papier und Stifte geben, und du hast Gelegenheit deinen Baum zu malen. Wenn du mit dem Malen nicht so viel anfangen kannst, dann besteht auch die Möglichkeit, den Baum mit Worten zu beschreiben, vielleicht auch mit Geräuschen oder einer Melodie. Finde deine individuelle Ausdrucksmöglichkeit.“

***

Anschließend malen die Teilnehmer in Ruhe Ihre Bäume. Danach besprechen wir die Bilder. Bei allen ist innerlich einiges in Bewegung gekommen!

Yvonne Baum 2b        Baum_Lydia

Dreißig Imaginationsübungen sowie psychologisches und neurobiologisches Hintergrundwissen finden Sie in meinem Buch Imaginationen (2017).

abram_2_2008  Über die Autorin:

Antje Abram ist Diplom-Sportlehrerin für Behindertensport und Rehabilitation, Gestalttherapeutin und Systemische Familientherapeutin und arbeitet seit 1998 in eigener Praxis.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Borderline – das Chamäleon unter den psychischen Störungen?!

An einer Borderline-Störung leiden nach offiziellen Angaben etwa ein bis fünf Prozent der Bevölkerung. Das Wissen über das Erkrankungsbild ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen. Es gilt inzwischen als gesichert, dass ein Zusammenspiel zwischen genetischen Faktoren und (oftmals) frühen traumatischen Erfahrungen für die Entstehung verantwortlich ist.

Viele Betroffene leiden unter den Symptomen, ohne zu wissen, dass sie krank sind. Unser Autor Dr. Michael Armbrust gibt einen Einblick in das (Er-)Leben eines Borderliners und zeigt Hilfsmöglichkeiten auf.


Borderline oder nicht? Das ist hier die Frage …

Von Dr. Michael Armbrust

 

„Du regst dich immer unglaublich auf!“

„Manchmal bist du von einem Moment auf den anderen ungenießbar!“

„Warum bist du eigentlich immer so misstrauisch allen gegenüber?“

„Deine Launen hält niemand aus!“

 

Manche Menschen werden überdurchschnittlich häufig mit solchen Vorwürfen konfrontiert.

 

„Eigentlich habe ich außer meiner Arbeit nichts vom Leben.“

„Ohne meinen Partner käme ich gar nicht klar.“

„Alle Menschen sind immer ganz gemein zu mir.“

„Eigentlich fühle ich mich nirgends zugehörig.“

„Mein Scheißleben sollte einfach irgendwie beendet sein!“

 

Und manchen Menschen schießen solche Gedanken überdurchschnittlich häufig durch den Kopf.

 

Beides – die Reaktionen der Umwelt und auch das eigene Innenleben – könnte ein Hinweis darauf sein, dass diese Menschen krank sind, und zwar oftmals, ohne es zu wissen. Die mögliche Diagnose: Borderline-Syndrom.

Manche nennen die Störung auch das Chamäleon unter den psychischen Störungen, weil sie schwer zu fassen ist – für Betroffene und deren Umwelt ebenso wie für die Fachleute.

Offiziell spricht man von einer emotional-instabilen Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typ, die folgendermaßen definiert wird:

Es bestehen tiefgehende und situationsübergreifende Verhaltensmuster von Instabilität in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Selbstbild und in den Gefühlen, außerdem eine deutliche Impulsivität. Fünf der nachfolgenden Symptome müssen vorliegen:

  1. Reales oder befürchtetes Verlassenwerden muss unbedingt vermieden werden.
  2. Zwischenmenschliche Beziehungen werden instabil, aber intensiv geführt. Die Bezugsperson wird wechselnd idealisiert oder abgewertet.
  3. Es besteht eine ausgeprägte Instabilität des Selbstbildes, auch der Selbstwahrnehmung.
  4. In mindestens zwei Lebensbereichen tritt impulsives selbstschädigendes Verhalten auf (Essstörungen, rasantes Fahrverhalten, unvorsichtiges Sexualverhalten etc.)
  5. Suizidversuche oder -drohungen sowie Selbstverletzungsverhalten treten wiederholt auf.
  6. Gefühle und Stimmungen sind instabil und wechseln meist innerhalb von Stunden.
  7. Es besteht ein chronisches Leere-Gefühl.
  8. Unangemessene Wutausbrüche treten auf, und es besteht die generelle Schwierigkeit, Wut zu kontrollieren.
  9. Durch Belastungen werden vorübergehend misstrauische Vorstellungen ausgelöst oder starke dissoziative Symptome. Letzteres meint Erlebnisveränderungen wie ein Neben-sich-Stehen, Änderungen in der Sinneswahrnehmung oder Trancezustände.

All diese Symptome treten auch bei gesunden Menschen gelegentlich auf, sodass einfache Ja-/Nein-Antworten nicht ausreichen, um die Diagnose zu stellen. Auch ist dringend von einer Selbstdiagnose abzuraten. Dazu bedarf es einer wesentlich intensiveren Auseinandersetzung mit der Thematik und der eigenen Biografie, in der Regel im Rahmen einer Diskussion mit einem kompetenten Gesprächspartner. Es muss nämlich nicht nur das Auftreten bestimmter Symptome an sich, sondern auch das Ausmaß des Verhaltens geprüft werden.

Darüber hinaus bleibt zu klären, ob eine andere psychische Störung der Grund für das problematische Verhalten sein kann.

Beruflicher Erfolg als „Symptom“ der Störung?!

Nicht selten sind Menschen mit Borderline beruflich recht erfolgreich. Ihr Weg führt sie aber trotzdem – oder gerade deshalb – immer wieder in Sackgassen. Beispielsweise ist der Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik aufgrund einer Erschöpfungsdepression nicht selten. Weil sie sich völlig verausgabt, weil sie selbstschädigend gearbeitet haben. Ihr Motto lautet: maximaler Einsatz! Überstunden und zu wenig oder gar keine Pausen sind selbstverständlich. Und dennoch finden sie keine Befriedigung, da die Arbeitsleistung „nie reicht“, nie gut genug ist. Dies hängt mit der für diese Störung typischen ausgeprägten Selbstwertproblematik zusammen.

Funktionieren als Lebenszweck

Studien haben ergeben, dass es für Menschen mit einer Borderline-Störung – und folglich großen Identitätsfindungsproblemen – symptomatisch ist, sich in einen Funktionszustand (meist im beruflichen Kontext) zu „flüchten“ und so den Problemen in anderen Lebensbezügen zu entgehen. Dieser Funktionszustand kann auch in der Mutterrolle erfolgen oder in anderen Rollenmodellen. Auch eine Karriere als Sportler oder Balletttänzerin passt hier gut ins Bild.

Entscheidend ist, dass die soziale Rolle möglichst vordefiniert ist, dass sie „nur“ perfekt ausgefüllt werden muss, aber keine eigene Gestaltung erfordert. Dazu wäre es nämlich nötig, sich selbst zu kennen und wertzuschätzen, dass man weiß, was man will, und vor allem mit seinen Gefühlen und Impulsen umgehen zu können. Genau das jedoch nicht zu können ist das Grundproblem bei der Borderline-Störung.

Borderline – die verkannte Krankheit?

Etliche Betroffene sind schon im Jugendalter auffällig und beginnen früh mit der richtigen Behandlung. Ein beträchtlicher Anteil lebt jedoch eher unauffällig bis ins junge und mittlere Erwachsenenalter hinein und führt ein nach außen halbwegs „normales“ Leben. Sie sind sich der tiefgehenden Störung nicht bewusst, da sie ein Leben ohne die krankheitsbedingten Probleme gar nicht kennen. „Es war schon immer so“, und gegen auftretende Symptome wurden wirksame Strategien der Ablenkung entwickelt: Ablenkung vom aktuell unangenehmen Erleben, aber auch Ablenkung und Vermeidung von Selbstwahrnehmung, insbesondere von den eigenen Gefühlen.

Psychosomatische Behandlung als Selbstentdeckung

Viele Betroffene dieser Störung werden erst in einer ambulanten Psychotherapie oder sogar während einer stationären psychosomatischen Behandlung mit der möglichen Diagnose Borderline konfrontiert. Der ursprüngliche Grund für die ärztliche Konsultation sind oft Depressionen, meist kombiniert mit Erschöpfungssymptomen infolge des hohen Einsatzes und der immensen Anpassungsleistung. Niemand soll merken, wie schlecht es ihnen geht. Auch sie selbst möchten es weder spüren noch wahrhaben.

Früher oder später reichen aber die seelischen und körperlichen Kräfte nicht mehr aus, um das Versteckspiel fortzuführen. Manche „tapfere“ Betroffene „schaffen“ es bis in ihre 40er-Jahre, bevor sie „aufgeben“ müssen. Die dann geforderte sogenannte Radikale Akzeptanz, dass „es ist, wie es ist“, und es nun nicht weitergeht, ist ein wesentlicher Teil zu Beginn der Therapie.

Nur Depressionen?

Infolge der seelisch wie körperlich sehr unausgeglichenen und phasenweise extremen Lebensweise kommt es neben den Depressionen auch zu anderen Folgeerscheinungen. Häufig entwickeln sich Angststörungen, vor allem soziale Ängste, Essstörungen oder ein Missbrauch von Substanzen, um die Rollenfunktion aufrechtzuerhalten und die störenden Gefühle wegzudrücken.

Ist Borderline eine Krankheit?

Das Borderline-Syndrom gehört zu den Persönlichkeitsstörungen, die vom Kern her besser Persönlichkeitsentwicklungsstörung genannt werden sollten. Der Begriff Störung bezieht sich dabei auf die „Abweichung von der soziokulturellen Norm“: Die Betroffenen zeigen also Verhaltensweisen, die sich deutlich von den gesellschaftlich vorgesehenen und akzeptierten Verhaltensmustern unterscheiden. Das betrifft Abweichungen in der Regulation der Gefühle, der Beziehungen und der Identitätsbildung. Da die Betroffenen selbst darunter leiden, erhält dieses Symptommuster eine Krankheitswertigkeit.

Die Persönlichkeitsentwicklung ist ein kompliziertes Feld und ein eigenständiger Bereich in der wissenschaftlichen Psychologie. Menschen sind unterschiedlich, und ihre jeweilige Entwicklung ist es auch. Kategoriale Denkansätze („Schubladen“) führen hier eher ins Leere.

In der Psychologie gelten dimensionale Ansätze. Diese erfordern viele Diskussionen und Abstimmungen, erlauben aber eine individuelle Erfassung der Persönlichkeitsentwicklung. Erst wenn ein längeres Leiden auftritt, wird eine Störungsqualität gemäß der oben genannten Abweichung diskussionswürdig, denn emotional-instabile Phasen treten temporär auch im Rahmen einer „normalen“ Entwicklung auf, etwa in der Trotzphase und der Pubertät.

Borderline? Das sind doch die, die sich ritzen

So denken sehr viele Menschen, auch solche mit professioneller Ausbildung. Das klischeehafte Bild vom ritzenden Borderliner muss jedoch revidiert werden. Erkenntnisse auf Basis psychiatrischer und psychotherapeutischer Angebote machen deutlich: Gut ein Drittel der Betroffenen haben mit Selbstverletzungsverhalten keine oder nur sehr kurze Erfahrungen. Eine Senkung der inneren Anspannung – das Hauptmotiv für selbstverletzendes Verhalten – wird mit anderen Techniken erreicht. Techniken, die ebenso ungünstig oder schädigend, aber dafür gesellschaftlich akzeptiert und toleriert sind. Exzessives Arbeiten oder hoher Alkoholkonsum gehören dazu.

Gibt es typische Borderliner?

Nein, da es nur ein gemeinsames Merkmal gibt: die emotionale Instabilität. Diese äußert sich in Stimmungsschwankungen, die gar nicht nach außen dringen müssen, und in einer Impulskontrollstörung, die oft durch anderes Verhalten gedeckelt oder versteckt ist. Das nach außen gezeigte Verhalten kann sehr vielfältig oder sogar variabel sein. Manchmal sind die Betroffenen selbst von sich und ihren starken negativen Impulsen überrascht, etwa wenn sie an Gewicht zunehmen, einen Job verlieren oder den Sport reduzieren müssen.

„Borderliner sind ganz schrecklich!“

Diese vor 30 Jahren in der Psychiatrie entstandene und gerne nach wie vor von den Medien verbreitete Vorstellung ist falsch. Vor allem weil es damals, als die Diagnose eingeführt wurde, noch keine effektiven Behandlungsmethoden gab, waren die professionellen Helfer überfordert und reagierten unangemessen. Die genannte Abwertung der Betroffenen begründet sich also weniger am realen Krankheitsbild, sondern reflektiert viel mehr die Hilflosigkeit der Fachleute und die Schwierigkeiten bzw. Missverständnisse, die als Folge der damaligen Rahmenbedingungen der Psychiatrie auftraten.

Gibt es Hilfe und Unterstützung?

Spätestens in den 90er-Jahren wurden die ersten psychotherapeutischen Methoden zur Behandlung dieser Störung entwickelt. Störungsspezifische Medikamente gibt es bis heute nicht. Die heute als bewährt geltenden Therapiemaßnahmen werden seit etwa zehn Jahren in vielen psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken angeboten, in der ambulanten Versorgung leider noch eher spärlich. Einen besonders wichtigen Stellenwert hat die Selbsthilfe, die auch online betrieben werden kann.

Die Prognose der Störung hat sich erheblich verändert: Heutzutage ist ein symptomfreies Leben durchaus realistisch. Der deutliche Rückgang von Fehlverhalten, insbesondere des selbstschädigenden, eine vollschichtige Arbeitsfähigkeit und eine relativ normale Beziehungsfähigkeit sind inzwischen für viele Betroffene gelebter Alltag. Wichtig dafür sind eine möglichst frühzeitige Diagnosestellung und eine störungsspezifische Behandlung, bevor zu viele sekundäre Folgen aufgetreten sind, wie z.B. das Scheitern von Ausbildungen, kontinuierliche Einnahme von Substanzen oder sich wiederholende depressive Phasen.

Auch eine möglichst breite und vorurteilsfreie Aufklärung in der Bevölkerung ist wichtig, um den Betroffenen Scham und Selbstabwertung zu ersparen und insbesondere das (Über-)Leben in den oben beschriebenen Funktionszuständen zu verhindern.

Was kann man selbst tun?

Wenn Sie diesen Beitrag gelesen haben und einen der eingangs aufgeführten Vorwürfe und Gedanken aus Ihrem eigenen Leben kennen oder in Verbinung mit einem anderen, Ihnen nahestehenden Menschen, könnte es ein Hinweis darauf sein, dass eine emotionale Instabilität vorliegt, die möglicherweise jetzt schon belastend ist oder später ein Leiden mit sich bringen wird.

Für sich selbst sollten Sie möglichst ehrlich überlegen, ob Ihre Gefühlsreaktionen möglicherweise öfter zu stark sind und ungemessenes Verhalten bedingen. Dann könnten Sie die oben genannten Symptome für sich kritisch überprüfen.

Mit einer anderen Person, die Ihnen wichtig ist, sollten Sie das Gespräch über deren Verhalten suchen und Ihre Eindrücke mitteilen, auch andeuten, dass möglicherweise ein tiefergehendes Problem besteht, das professioneller Unterstützung bedarf.

Wenn sich die Vermutung erhärtet, sollten Sie eine ärztliche Untersuchung und ggfs. Behandlung in Betracht ziehen.

Ein abwartendes Verhalten, insbesondere im spätpubertären Alter, ist möglich. Zu lange sollte eine Konsultation mit einem Arzt aber nicht auf sich warten lassen, da es inzwischen als gesichert gilt, dass die Störung sich nicht von alleine bessert, sehr wohl jedoch mithilfe gezielter Behandlung.

 

Armbrust_Foto 22.5.2015  Über den Autor

Dr. med. Michael Armbrust ist Chefarzt der Schön Klinik Bad Bramstedt. Zusammen mit Anja Link, Mitbegründerin des Borderline-Trialogs und der Borderline-Trialog Kontakt- und Informationsstelle in Nürnberg, hat er 2015 das Buch „Borderline im Trialog: Miteinander reden – voneinander lernen“ bei Junfermann publiziert.